Seite 2 von 29
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 10:53
von July
Feldsalat wird bei mir nie was, warum eigentlich?? Ich habs aufgegeben.Der keimt gar nciht erst oder kümmert vor sich hin, nix zum ernten.Wir haben Pudersandboden....daran wirds wohl liegen ???LG July
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 10:55
von tomatengarten
Feldsalat wird bei mir nie was, warum eigentlich?? Ich habs aufgegeben.Der keimt gar nciht erst oder kümmert vor sich hin, nix zum ernten.Wir haben Pudersandboden....daran wirds wohl liegen ???LG July
ich habe bei kartoffel (steve) feldsalat in aussaat-toepfen gesehen und ziemlich irritiert nachgefragt, ob er den vorzieht. steve hat "ja" gesagt. vielleicht waere das fuer dich eine alternative. platz dafuer solltest du ja haben

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 11:05
von Kamelie
Feldsalat ist ursprünglich eigentlich ein Ackerunkraut.Der wächst bei mir überall auch ohne mein Zutun, auch in der Wiese, und sät sich auch selber aus.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 11:16
von July
kemeliedarum wundere ich mich ja, warum es hier nicht klappen will ???wandersmanngut dann werde ich vorziehen versuchen....ich ziehe ja soviel vor, damit es auf dem Acker nicht als Saatgut schon verschwindet :)Und Platz

Für Töpfe nicht mehr....eigentlich....aber kommt Pflanze kommt Platz ;DLG July
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 11:22
von brennnessel
Das kommt sicher auch auf den Boden an. Ich mache es mir noch bequemer: lasse an manchen Stellen (im Blumengarten) Feldsalatpflanzen sich aussamen und ernte, was ich brauche. Unser Boden ist ab Spätsommer dauerfeucht genug (dafür für trockenheitsliebende Pflanzen nicht so gut geeignet!).
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 17:07
von Feder
Paprika und Chili gehen wirklich gut bei sehr früher Aussaat, würde ich dir wirklich empfehlen, July. Sie werden auch nicht so schnell groß und unhandlich wie etwa Tomatenpflanzen. Ich beginne am Freitag den 13. damit. Das soll ein besonders günstiges Aussaatdatum sein.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 10. Jan 2012, 20:42
von Buchsini
Hallo,ich habe am 27.12.11 gekreuzte türk. Gemüsepaprika mit Bhut Joloka gesät. Mal sehen ob es überhaupt geklappt hat

Am 09.01.12 habe ich gesät: Hungarien yellow Wax, Paprika rosenscharf, Peperoncini Ciliega und Jalapeno Tam. Weitere Sorten werden in den nächsten Tagen folgen.LGBuchsini
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 11. Jan 2012, 11:58
von Christina
Buchsini, gekeimt sind sie ja schon mal toll.Ihr macht mich ganz wuschig, ich sollte wohl doch noch vor dem 2.2. zumindest Paprika und Aubergingen ansäen. Die brauche eh etwas bis sie keimen.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 11. Jan 2012, 12:11
von Gänselieschen
In diesem feuchten Winter wäre sicher auch bei uns hier Feldsalat gewordne - aber das konnte man ja nicht wissen - im Rosenbeet wäe super - aber Konjunktiv ;DL.G.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 12. Jan 2012, 10:40
von Christina
Gestern habe ich 2 Sorten Paprika angesät. Roter Spitpaprika und Liebesapfel.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 12. Jan 2012, 17:00
von Gänselieschen
Ich denk' noch'n bissel drüber nach, obwohl mich das mit den Radieschen ja reizt. Mal schauen, was ich noch an Saatgut habe. Zumindest ist es in diesem Jahr nicht im Gartenhäuschen - die Radieschensaat hatte den Mäusen besonders gut geschmeckt.L.G.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 13. Jan 2012, 18:16
von faunaiberica
Ich hab auch zwei Chili-Pflanzen in Toepfe umgesetzt. Bin gespannt, ob sie ueberleben (zumal sie auf der Terrasse stehen, nicht in einem Wintergarten). Noch sind frische Fruechte dran

Heute habe ich laut Mond-Saat-Kalender erste Chilis ausgesaet. Das Saatgut hatte ich Ende Oktober von den Kanaren geordert. Vorgestern eingeweicht, und heute mittag ab in die Toepfe. Die naechste "Fuhre" werde ich am 21 und 22. Januar saeen (wieder nach Mondkalender).Muss insgesamt ueber 30 verschiedene Sorten in die Toepfe kriegen

Heute waren es: Aji Cito, Aji Umba ed, Biker Bills Jalapeño, Bunte Mischung, Giant Rocoto, Habanero brown, Habanero Gambia sowie ein Tuetchen, an dem der name fehlte. Nachtraeglich, ohne einzuweichen, hab ich dann noch Quadrato dÁsti rosso gesaet.Die Erde fuer die Toepfe hab ich selbst gemixt: 20 l-Sack Gartenerde, etwa gleiche Menge zu Erde gewordener Pferdemist (gesiebt) und einen kleinen Topf Sand, alles gut durchgemischt.Und als naechstes schau ich mal nach einem guenstigen Gewaechshaus. Guenstig vor allem auch hinsichtlich Transport nach Andalusien

Ganz liebe Gruesse Euch allenAnja
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 16:24
von Apfelfreund
Wann sollte ich denn Artischocken aussäen? Ich will sie gerne auf der Fensterbank vorziehen und dann in das Gewächshaus pflanzen.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 17:42
von Mediterraneus
Wann sollte ich denn Artischocken aussäen? Ich will sie gerne auf der Fensterbank vorziehen und dann in das Gewächshaus pflanzen.
Ich schließe mich dieser Frage an. Und Cardon/Cardy? Gleiche Zeit wie Artischocken?Prinzipiell weigere ich mich ja noch, in dieser dunklen Jahreszeit was auszusähen

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 17:43
von Kamelie
Hallo Apfelfreund, Bitte schau nach Du hast eine PMGruß Kamelie