
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaatzeit - Vorfreudenzeit (Gelesen 4407 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
Wenn ich das auch noch machen wollte, Feder, bei zwei Wohnsitzen und jährlich 500-600 neuen Sämlingen allein bei den Hems, würde ich wohl ein paar dienstbare Geister brauchen, die aber sicher nicht umsonst arbeiten würden. Also bescheide ich mich
.

Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
*zauberzauber - Schnee verschwinde* und dann abernix wie los!etwa umsetzen, jäten, anhäufeln, beernten...

Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
Der magische Spruch hat nicht geholfen:hier schneit es ohne Ende, also weiter nur "vorfreuen" 



Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
Auch wenn es draußen immerzu schneit: eben habe ich zwei Sorten Paprika gesät, und Tulipa sprengeri
, die wollte ich schon seit Jahren mal haben, die Zwiebeln waren mir aber immer zu teuer.Wie lang das wohl dauert von der Aussaat bis zu den ersten Blüten,3-4 Jahre??

Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
das mit der tulipa sprengeri ist mir ein rätsel...zwiebeln sehr teuer, aber in der lit. finden sich immer hinweise der leichten nachziehbarkeit aus samen. ich hatte es schon 2x probiert (gds-samenliste), aber es ist nie was draus geworden. ich glaube wir hatten das schon mal...war's nicht christiane frost, die berichtet hat, dass man die samentöpfe von t. sprengeri lange aufheben soll, weil sie erst nach 2 jahren keimen? jedenfalls erkärt das nicht den hohen preis für zwiebeln, wenn es stimmt, dass t. sprengeri leicht nachziehbar sei.hab's gefunden...es war im thread über "zwiebelpflanzen unter glas":
...dann wär's wiedernachvollziehbar, dass die zwiebeln so teuer sind.norbert
da würde ich mal gibberellin probieren callis...4 jahre für ein 1. keimblatt wär schon ein dinghuch...lese grade bei christiane frost, dass die sprengeri sich wie kraut vermehrt und lästig werden kann, der samen aber erst nach 4 jahren keimt! so lange habe ich natürlich noch kein samentöpfchen aufgehoben

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7415
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
@Norbert:Ich habe mal gehört, die sprengeri wandert mit ihrer Zwiebel ziemlich in die Tiefe und ist daher nicht hollandmassenzwiebelzüchtungskompatibel ...
;)Ph.

Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
hallo brennesselso geht es mir mit einer stachelbeere. hab ich von einem nachbarn als steckling bekommen, der wiederum von freunden aus samen. die früchte sind klein, leicht gelb-rötlich und schmecken einfach himmlisch njamigruß planwerkHallo planwerk, ich habe eine Quitte, die samenecht ist. Es ist eine alte Apfelquitte, die beinahe jedes Jahr schöne sehr aromatische Früchte trägt. Zugegeben: veredelte sind größer, aber mit dem Duft können die oft nicht mithalten! Meine haben so ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser.Der Vorteil von veredelten ist aber sicher auch, dass sie viel früher zu tragen beginnen.LG Lisl
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
Ist deine Stachelbeere auch mehltauresistent, planwerk und wie groß sind denn die Beeren?LG Lisl
Re:Aussaatzeit - Vorfreudenzeit
also ich denke mal so um die 10 - 13 mm. mehltau konnte ich bisher nicht entdecken. steht aber auch luftig auf dem acker und weit und breit keine andere...gruß planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!