Seite 2 von 4
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 15:40
von Viridiflora
Wenn nichts dazwischen kommt, fahre ich
da wohl hin.Wer hat ebenfalls Lust?Gespannte GrüsseRahel, Helleborussüchtling
Warum liegt das so weit weg?Praktisch 6 h Fahrzeit, ein Weg!

Viridiflora, bring mir einfach die zwei, drei übrig gebliebenen Hellis mit, ja?!
Hast Du echt Hoffnung, dass die Puristi was übriglassen?!? ;DIch schon - mein diesjähriger Etat für Pflanzen ist eh schon (fast) verbraten.

Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 15:59
von kaieric
na klar lassen wir
ein paar stehen...

Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 16:21
von Viridiflora
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 16:28
von kaieric
aber auch nur die...

;Dwir brauchen ja noch dringend ein paar gefüllte schwarze, weisse anemonen, überhaupt weisse picotees und noch so ein
paar..

[size=0]vielleicht bleiben doch nicht so viele paare stehen dann

[/size]
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 16:35
von Viridiflora
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 16:58
von kaieric
wie ich es sehe, müssen wir noch schnell zu e&l fahren, sind ja nur 400 km von düdorf

Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 18:43
von martina.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 18:48
von marcir
Warum liegt das so weit weg?Praktisch 6 h Fahrzeit, ein Weg!

Viridiflora, bring mir einfach die zwei, drei übrig gebliebenen Hellis mit, ja?!
Hast Du echt Hoffnung, dass die Puristi was übriglassen?!? ;DIch schon - mein diesjähriger Etat für Pflanzen ist eh schon (fast) verbraten.

Naja, jede will ich auch nicht, gell! Aber ich sehs schon, die anderen werden nicht stehen gelassen!

Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 18:51
von Irisfool
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 19:29
von Dunkleborus
Meine Eltern wohnen in der Nähe von Janke, bei ihnen war es nur etwa - 10°. Es besteht Hoffnung.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 19:44
von gartenfreak †
Ich wohne auch in der Nähe von Janke, und alle Helleboren, die vor dem Frost schon Knospen hatten, zeigen nur noch Matsch auf Stielen, die schlapp darnieder liegen, darunter zwei fast schwarze Sorten, etliche H. niger und H. orientalis. Ich kann nur hoffen, dass einige Pflanzen noch Knopen nachschieben. Ich finde es nur zum Heulen.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 23. Feb 2012, 19:47
von Dunkleborus
Oh. Da muss ich mal meine Eltern fernmündlich in den Garten schicken, damit sie mir Bericht erstatten.Vielleicht haben sie auch nur ein günstiges Mikroklima.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 2. Mär 2012, 17:58
von gartenfreak †
In der neuen Gartenpraxis berichtet Janke über die Entstehung und Entwicklung seines Hortvs. Zu den Helleborustagen nächste Woche wird zwar noch nicht viel Blühendes zu sehen sein, aber es gibt eine Menge Frühjahrsblüher dort, neben Helleboren unter anderem auch die verschiedensten Schneeglöckchen.
Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 2. Mär 2012, 18:46
von chlflowers
Ich hatte Peter Janke letzten Samstag in Oirlich gesehen, wo er auch ordentlich zugeschlagen hat ...

Re:Helleborustage bei Peter Janke
Verfasst: 2. Mär 2012, 19:12
von Jule69
Also ich wohn ja auch in der Nähe und muss sagen, gerade in den letzten Tagen hat sich bei den Hellis im Garten ordentlich was getan, einige Totgeglaubte stehen scheinbar wieder auf...(natürlich nicht das Erfrorene...), da hat wohl im Untergrund einiges geschlummert **Freu**Hüpf** ;DAllen anderen drück ich trotzdem die Daumen, vielleicht kommt ja doch noch das eine oder andere, verliert nicht den Mut.