Seite 2 von 3

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 23. Feb 2012, 09:16
von marygold
Herzliche Glückwünsche auch von mir. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für eine große Verkausfszahl. Die Bilder, die die Vorschau zeigt, machen richtig Appetit auf Gemüse.

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 23. Feb 2012, 12:07
von pidiwidi
Und schließlich nutzt das tollste Buch nichts, wenn man keinen guten Vertrieb hat - das ist das größte Problem von Kleinverlagen und Selbstverlegern. Das Buchgeschäft ist ziemlich hart, jedes halbe Jahr kommen die Verlage mit ihren neuen Programmen, ein Buch, das sich bis dahin keinen "Namen" gemacht hat, ist weg aus den Auslagen bzw. dem Regal und nur noch per Bestellung erhältlich.
Nun, dann werden wir mal ordentlich Werbung für dein Buch machen! Mir fallen jetzt spontan schon drei Leute ein, die sich über so ein Geschenk freuen. Ich möchte mich der Reihe der Gratulanten anschließen. Obwohl ich kein Gemüse anbaue hole ich es mir vielleicht einfach wegen der schönen Bilder :DLG pi

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 23. Feb 2012, 23:19
von martina 2
Das ist ein sehr schönes Buch geworden, Frida, gratuliere, auch zu dem tollen Anhang :D, und ich werde es mir bestellen - für mich und nochmal als Geschenk. Vielleicht sollte man einen Link zum Gemüse setzen, dort findet es sicher auch Interessenten.
Es wäre interessant zu erfahren, was ein Verlag dann noch zum Gelingen beiträgt (ausser, daß er sich entschließt es herauszugeben...) ;) ???
Sorry, Frank, aber als Verlagswesen trifft mich dieser etwas herablassende Satz ins Mark, weil er zeigt, wie wenig Ahnung der sogenannte Verbraucher von einer sorgfältigen Buchproduktion hat. Eine Profiautorin wie Frida ist natürlich ein Glücksfall, aber wie sie selbst schreibt, bleibt da noch so einiges, nicht zuletzt das Risiko, die Kosten hereinzubringen. Die kleinen, feinen Privatverlage werden deshalb auch immer weniger bzw. sehen sie sich in permanentem Existenzkampf. Nix für ungut ;)

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 24. Feb 2012, 01:03
von Frank
Danke Frida für den kleinen Einblick hinter die Kulissen bei der Entstehung eines Buches und der wertvollen Zusammenarbeit mit einem guten Verlag - schon bei Deinen Bildern haben wir ja erleben dürfen, wie unterschiedlich die Meinungen teilweise waren. Da kommt es neben Deinem Text ganz bestimmt auf das Lay-Out an und die Interessantheit der Themenaufmachung. Aufgrund der Vertriebs- und Finanzkraft großer Verlage ergibt sich selbstverstaendlich eine andere Durchschlagskraft beim Verkauf. Letztlich erklärt sich am Ende auch der Kaufpreis des Buches, der nach landläufiger Meinung heutzutage für etliche Zeitgenossen zu hoch erscheint!Oft geht es heutzutage auch nicht mehr um den physischen Buchbesitz sondern die Verfuegbarkeit der Information. Umso stimmiger muss das Konzept wohl sein!Sorry, wenn es anders bei Dir ankam, Martina 2!LG Frank

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 24. Feb 2012, 09:34
von thomas
Ich möchte noch anmerken, dass mir der Preis von 24,95 € für ein Buch dieser Qualität (inhaltlich, visuell und auch von der Produktion her) als absolut nicht zu teuer erscheint. Hier hat anscheinend eine gute Autorin einen guten Verlag gefunden.Liebe GrüßeThomas

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 24. Feb 2012, 09:42
von RosaRot
Bin sehr gespannt auf das Buch - ich habe es mir als ein Geschenk für eine zukünftige Gemüsegärtnerin vorgemerkt und werde natürlich selbst auch hineinsehen.

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 24. Feb 2012, 14:23
von _felicia
Gratuliere Frida! Das Buch werde ich sicher auch weiterempfehlen.Herzliche Grüße von _felicia

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 25. Feb 2012, 00:42
von Zausel
Momentan garnicht mehr so viele da bei Amazon. ;)

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 25. Feb 2012, 00:58
von pearl
noch 80 stk. immerhin. ;D

VERSCHOBEN: Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 26. Feb 2012, 10:16
von thomas
Ich habe hier einen Post eines Mitglieds aus dem öffentlichen Bereich entfernt wegen Verstoßes gegen das Persönlichkeitsrecht.Thomas

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 27. Feb 2012, 09:40
von Nina
Lasst euch bloß nicht vom (langweiligen) Titelbild abschrecken! Das ist, glaube ich, das einzige Foto, was nicht von Frida ist. ;)

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 27. Feb 2012, 09:47
von frida
Stimmt nur fast, Nina, auch innen sind 5 oder 6 Fotos nicht von mir, bei drei Bildern hat ein nettes Forumsmitglied ausgeholfen - by the way nochmal danke dafür!

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 27. Feb 2012, 13:20
von pearl
das Bild vom Blumenkohl ist doch nicht langweilig! Mir gefällt es. Sowieso ist Blumenkohl eine hohe Kunst. Im Garten meiner Mutter wurden gut geratene Blumenkohlköpfe immer bewundert.

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 28. Feb 2012, 23:20
von thomas
Unter photographischen Gesichtspunkten ist das Blumenkohlfoto auf dem Cover langweilig. Das ist insofern schade, als die meisten Fotos im Buch eine ganz andere Qualität haben.Hier hat der Verlag, wohl aus Unsicherheit, auf einen 'Eyecatcher' verzichtet.Aber vielleicht ist es auch eine Frage, welche Zielgruppe eher was goutiert. Ich sehe es halt nur aus der Foto-Perspektive.Liebe GrüßeThomas

Re:Fridas neuestes Buch

Verfasst: 29. Feb 2012, 00:53
von pearl
mich spricht es sehr an und es sticht auch unter den Gemüsebüchern raus. Ist doch was!Die anderen Bücher von frida liegen aber mehr in meinem Fokus. Die gehen allerdings eher ins geschichtlich politische. Auf jeden Fall: Respekt! :D