Seite 2 von 3

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 23. Feb 2012, 18:19
von Santolin
Und hier noch mal

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 24. Feb 2012, 07:35
von Mediterraneus
Das ist aber nicht in Dinkelsbühl ! ;)

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 24. Feb 2012, 16:35
von Santolin
Nö, eher mediterran ;) Ich hab es leider ziemlich weit in den Garten. In 4 Wochen ist es wieder soweit. In Dinkelsbühl gibt es nur 20 qm Hinterhof, Dauerschatten und durch einen großen Baum seeehr trocken.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 1. Mär 2012, 22:37
von Zausel
... seeehr trocken ...
scheint der linke auch zu sein. Wie und wann also schneiden?1.3.2012:wie schneiden

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 07:18
von Martina777
Eine Freundin hat von meinen Eltern grosse Oleander übernommen. Ich hab ihr geraten, jedes Jahr max 1/3 der Triebe unten wegzunehmen, und sie folgt diesem Rat. Ihre sehen prächtig und kompakt aus, die Blüten sind dann in Brusthöhe und diese Höhe wird durch diese Schnittechnik über die Jahre gehalten.Wenn meine mal ebenso gross sind (im Jahr 2020 in etwa ::) ) werde ich das auch so halten.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 16:45
von elis
Hallo Zausel !Wenn Du ihn zurückschneidest, dann wirst ihn ja auch umtopfen. Das Tauchen wäre sehr wichtig, das der Wurzelballen gezwungen ist sich vollzusaugen, der sieht so ausgetrocknet aus. Hinterher explodieren die Kübelpflanzen regelrecht. Das stelle ich immer wieder fest.lg. elis

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 17:18
von Zirbe
Hallo Zausel !Wenn Du ihn zurückschneidest, dann wirst ihn ja auch umtopfen. Das Tauchen wäre sehr wichtig, das der Wurzelballen gezwungen ist sich vollzusaugen, der sieht so ausgetrocknet aus. Hinterher explodieren die Kübelpflanzen regelrecht. Das stelle ich immer wieder fest.lg. elis
Ich handhabe es auch so, schneide aber die Wurzel auch etwas zurück.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 17:41
von Zirbe
Ich habe heute die Oleander geschnitten.vorherOleander 2.März 2012 VB

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 17:44
von Zirbe
nachherOleander 2.März 2012 NB

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 2. Mär 2012, 17:49
von Zirbe
Diesen hier, wollte ich heuer nicht schneiden.Einer sollte zumindest Blüten haben. ;)Oleander 2.März 2012 UB

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 3. Mär 2012, 16:47
von Zausel
... der sieht so ausgetrocknet aus. ...
Der sieht wirklich sehr ausgetrocknet aus, elis. Das ist eindeutig ein Kulturfehler. Da ich die Pflanze nicht zu warm stellen wollte, habe ich sie an einen, wie ich meinte, geschützten Ort gestellt. So eine Art umbauten Balkon in einem alten Bürogebäude, Südseite. Das Durchfrieren des Wurzelballens war eventuell nicht so schlimm, durch das Hochschnellen der Temperatur am Tag ist er mir u.U. (hoffentlich nicht) vertrocknet.Soll ich jetzt prophylaktisch schneiden, oder erst mal warten, ob er sich entscheidet?@Zirbe: Ich habe den Eindruck, daß der zu schneidende O. trockner war, als der, der blühen darf.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 3. Mär 2012, 17:07
von Zirbe
Stimmt @Zausel. Jener der blühen darf war den ganzen Winter in meiner Obhut und hatte ein helles +15° Quartier.Aus Platzmangel konnte ich nicht alle aufnehmen.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 13. Mär 2012, 22:29
von Zausel
Nun habe ich ihn geschnitten. Die angetrockneten Triebe habe ich stark zurückgenommen, der eine grüne Ast bleibt als "Schmuck".
   Rückseite      Seite
Der andere Oleander bleibt so, Hausmeisterschneiderei halt. ;)
Oleander ohne Schnitt

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 14. Mär 2012, 08:43
von Martina777
Zu Deinen ersten beiden Fotos, Zausel: Mir werden die auf diese Art zu kopflastig, das vermeide ich.Deine Hausmeisterschneiderei bzw. mehr strauchartig ist das, was sich bei mir besser bewährt hat - das wird bei zunehmenden Alter der Pflanze auch immer einfacher, besser und die Pflanze üppiger.Wie haltet Ihr das beim Schneiden mit der Hygiene? Egal woher, nach ein paar Jahren werden bei mir alle krebsig.

Re:Oleander schneiden

Verfasst: 7. Apr 2012, 10:33
von Zausel
... Wie haltet Ihr das beim Schneiden mit der Hygiene? Egal woher, nach ein paar Jahren werden bei mir alle krebsig.
Ich glaube, meine schon krebsig gekauft zuhaben.(... gibt es überhaupt noch gesunde Oleander zu kaufen?)