Seite 2 von 8

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 7. Mär 2012, 17:33
von freiburgbalkon †
Hm gute Frage, trotz der Löcher habe ich immer Angst, dass ich zuviel gieße und mir die Wurzeln verfaulen.Ok, dann werde ich direkt mal gießen.Grüße!
als Vielgiesser muss man sich schon bremsen, war auch so einer, bis ich beim Umtopften mal gesehen habe, dass die Erde unten im Topf noch total feucht war, obwohl sie oben trocken war, kann bei den tiefen Rosentöpfen schon vorkommen. Aber wenn Deine den Winter über weder Regen abbekommen haben, noch gegossen wurden, dann brauchen sie jetzt bestimmt was. Ich hab halt mittlerweile so meine Erfahrungswerte, wenn ich sehe, dass was im Untersetzer ankommt, giesse ich nächtes Mal weniger oder in größeren Abständen.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 8. Mär 2012, 07:06
von marcir
Endlich zeigen sich doch langsam wieder kleine Knubbel bei den Rosen, vorsichtig noch, wahrscheinlich zu recht, es könnte ja noch was Frostiges geben auf die Äuglein!

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 8. Mär 2012, 15:13
von Irisfool
Heutige Bestandsaufnahme: Sicher 75 % der Rosen sind hinüber ( wenn nicht noch mehr) :o :o :o Bis auf die Elfe, Ghislaine de Feligonde und Veilchenblau und eine mickrige Golden Celebration sind alle Rosenbögen dieses Jahr leer. Das Allerschlimmste ist am Rosenpavillon 4 Crépuscule 4 m hoch schwarz und von unten keine Hoffnung! :( :( :( :(. Ich wandere aus nach Italien....... :-X :-X :-X

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 8. Mär 2012, 21:56
von freiburgbalkon †
jesses, ist ja entsetzlich.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 8. Mär 2012, 21:59
von lubuli
:o :o :ooh heidi! fühl dich mal lieb umarmt, ich fühle mit dir.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 09:33
von Rosana
Das ist bitter! Bei mir hat es wohl auch die eine oder andere Kletterrose runtergefrohren aber nicht in solchen Ausmass.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 09:43
von Irisfool
Danke für euer Mitgefühl. Ich werde mal für dieses Jahr wieder Ipomeas an den Rosenbögen säen, damit wenigstens ausser der Farbe noch was grün ist! ::) :P. Crépuscule ist noch der herbste Verlust! ::) :P. Die war ein Traum und ist nun History :-\

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 10:02
von Herr Dingens
Oh je, das tut mir leid für dich. Dass es bei euch sooo kalt werden kann, so nah am Meer?Wenn du mehr Gloria Dei gepflanzt hättest ... ;)

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 10:42
von Irisfool
Witzbold!!!!!!! :D :D :Ddas Credo vom Herbst: Es wird durchgeblüht ! hat sich nun verändert in: Es hat sich ausgeblüht! Vielleicht versteht ihr nun warum ich heule wie ein Schlosshund! :-\ :-\

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 10:49
von Gänselieschen
Irishfool, meinst Du nicht, dass es noch bissel zu früh ist, um das ganz große Wehgeheul anzustimmen ??? Ich bin zwar nicht so rosenerfahren, aber von ganz unten kommen doch die Meisten nochmal wieder, sagen die Leute ;)Übrigens - die Elfe - eine meiner Lieblingsrosen, aber nie zufriedenstellend - die sieht bei mir nach dem Winter auch sehr braun/schwarz aus. Wie ist die denn so bei Dir im Wuchs gewesen - abgesehen davon, dass sie diesen Winter besser überstanden hat, als meine?L.G:Gänselieschen

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 11:20
von Irisfool
Bei mir war sie die Erste die die hohen Bögen am schnellsten erreicht hat. Man muss sie biegen solange die Triebe noch weich sind, aber sie wächst nicht so sparrig wie Ilse Krohn. Sie hat sehr dicke Triebe und einen vollen Wuchs, ich mag sie auch sehr, das weiss/ grün und die dicken pummeligen ( nicht elfenhaften Blüten !;D ;)) sind wunderschön und vor allem regenresistent! ;D. Sie haben beide am Bogen überlebt, wenn auch mit halbem Rückschnitt. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn die 4 Crépuscule noch etwas werden..... Der Hauptstamm ist spröde die neuen Seitentriebe schwarz. :P

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 13:06
von marcir
Bei mir war sie die Erste die die hohen Bögen am schnellsten erreicht hat. Man muss sie biegen solange die Triebe noch weich sind, aber sie wächst nicht so sparrig wie Ilse Krohn. Sie hat sehr dicke Triebe und einen vollen Wuchs, ich mag sie auch sehr, das weiss/ grün und die dicken pummeligen ( nicht elfenhaften Blüten !;D ;)) sind wunderschön und vor allem regenresistent! ;D. Sie haben beide am Bogen überlebt, wenn auch mit halbem Rückschnitt. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn die 4 Crépuscule noch etwas werden..... Der Hauptstamm ist spröde die neuen Seitentriebe schwarz. :P
Irisfool, ich würde auch noch nicht ganz die Hoffnung aufgeben, die treiben sicher wieder aus von unten, warts ab.Hier habe ich auch eine fast schwarze bis unten, jetzt habe ich aber einen kleinen Knubbel unten gesehen, der unterhalb langsam ein Auge bildet.Hier wage ich sowieso noch gar nicht zu sagen, was hinüber ist, oder nicht, da erst einzelne langsam zu treiben beginnen. In 3 bis 4 Wochen wissen wir dann mehr.Morgen gehen wir Rosen schneiden bei einem Schloss, der Gärtner meinte zwar, viel gäbe es noch nicht, die sind noch nicht so weit. Wir haben aber letzte Wochen, als wir dort waren, gesehen, dass viele bis ganz unten dunkelbraun sind. Es wird dann einfach das nächste Mal viel mehr zu schneiden sein. Wir haben auch noch praktisch, bis auf eine Nacht, jede Nacht so 2 Grad Minus.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 13:07
von lubuli
warte es erst mal ab. als bei mir die katastrophe war, sind immerhin 8 rosen dann noch ziemlich spät wieder ausgetrieben und leben immer noch.

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 13:10
von sonnenschein
Heidi, für die Crepuscule lege ich keine Hand ins Feuer, aber alle anderen werden wieder austreiben.Man, bedenke: ich habe hier härtere Winter und von ca. 2000 Rosen sind pro Jahr höchstens mal 5 verstorben. Bis Mitte Juli überlegen es sich die meisten, ich habe aber auch schon Fälle gehabt, in denen die Rosen bis zum Herbst geschockt waren aber dann noch ausgetrieben haben.Also: die sind nicht tot, die sind einfach runtergefroren. Das geht vielen von uns schon seit Jahren so. Sehr schmerzlich, aber nicht so schlimm, wie es dir derzeit vorkommt....

Re:Rosen im März 12

Verfasst: 9. Mär 2012, 14:43
von freiburgbalkon †
Witzbold!!!!!!! :D :D :Ddas Credo vom Herbst: Es wird durchgeblüht ! hat sich nun verändert in: Es hat sich ausgeblüht! Vielleicht versteht ihr nun warum ich heule wie ein Schlosshund! :-\ :-\
Beileid! Trotzdem danke für das schöne Bild!