Seite 2 von 3

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:47
von Poison Ivy
Wenn der Zucker wirklich bloß zum Süßen dient (und nicht wie z.B. bei Marmelade auch zur Konservierung), dann spar ich mir gerne diese überflüssigen Kalorien.Z.B. heißer Fliederbeersaft, Tee, einige Süßspeisen. Und wenn es mal Cola sein soll, dann lieber die Light-Version.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:53
von Günther
Zucker ist natürlich, sauber, schmeckt rein süß.Die meisten Ersatzstoffe haben da Mängel.Und die Kalorienhysterie teile ich schon gar nicht - abgesehen davon, daß die "Kalorien" schon jahrelang "gestorben" sind.Die fetten US-Amerikaner bewegen sich zu wenig und fressen zu viel zu fett - der Zucker dürfte nur wenig Anteil haben. McKotz sind fast zuckerfrei, Pommes ebenfalls....

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:53
von Tapete
Naja, Zucker bzw. Kohlehydrate in größeren Mengen genossen übersäuern z.B. den Körper, werden durch Heraufsetzen des Insulinspiegels sehr schnell in Fett umgewandelt und so weiter. Das führt zu schleichenden Wohlstandserkrankungen.Ist ein interessantes Diskussionsthema, aber Paulownia fragt hier nach Marmeladerezepten.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:56
von Tapete
- der Zucker dürfte nur wenig Anteil haben. McKotz sind fast zuckerfrei, Pommes ebenfalls....
Vergiss nicht den Kohlehydrate= Zuckeranteil in der Soße und im Brötchen. Pommes sind aus Kartoffeln gemacht und Kohlehydratereich.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:57
von Günther
Erdäpfel, Brot, Teigwaren - alles Kohlenhydrate.....Und gegen "Übersäuerung" werden von den Gesundheitsfanatikern dann Schüssler-Salze gefressen.Wohl bekomms.Marmeladen schreien nach ausreichend Zucker, alle anderen Lösungen sind Krampf.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:59
von Tapete
Ja, ich suche mir jetzt ein Rezept für einen Osterkuchen für meine Lammform, mein Süßer will heute Kuchen essen ;D

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 11:30
von zwerggarten
... Marmeladen schreien nach ausreichend Zucker, alle anderen Lösungen sind Krampf.
witzigerweise sehe ich das bei selbstgekochten konfitüren auch so - meine schwarze johanna z.b. koche ich ganz traditionell 1:1.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 12:25
von Günther
- der Zucker dürfte nur wenig Anteil haben. McKotz sind fast zuckerfrei, Pommes ebenfalls....
Vergiss nicht den Kohlehydrate= Zuckeranteil in der Soße und im Brötchen. Pommes sind aus Kartoffeln gemacht und Kohlehydratereich.
Kohlehydrate sind nicht gleich Zucker, Zucker ist ein Kohlehydrat.Kohlehydrat ist ein Überbegriff, dazu gehören auch Stärke und Zellulose....Leider begreifen das nicht einmal alle "Ernährungsberater".

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 15:40
von Luna
Zucker ist natürlich, sauber, schmeckt rein süß.Die meisten Ersatzstoffe haben da Mängel.
Stevia ist kein x-beliebiger Ersatzstoff für Zucker, das Süsskraut aus dem eigenen Garten ist nicht bitter, lässt sich trocknen und süsst so manches Getränk oder Süssspeise.
Und die Kalorienhysterie teile ich schon gar nicht - abgesehen davon, daß die "Kalorien" schon jahrelang "gestorben" sind.
Lass doch bitte die Menschen nach dem eigenen Gusto rechnen.
Günther hat geschrieben:Die fetten US-Amerikaner bewegen sich zu wenig und fressen zu viel zu fett - der Zucker dürfte nur wenig Anteil haben. McKotz sind fast zuckerfrei, Pommes ebenfalls....
... dazu die Cola, aber das ist definitiv ein Thema, das du bei den Gartenmenschen weiterführen darfst.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 16:44
von Günther
Zucker ist natürlich, sauber, schmeckt rein süß.Die meisten Ersatzstoffe haben da Mängel.
Stevia ist kein x-beliebiger Ersatzstoff für Zucker, das Süsskraut aus dem eigenen Garten ist nicht bitter, lässt sich trocknen und süsst so manches Getränk oder Süssspeise.
Günther hat geschrieben:Die fetten US-Amerikaner bewegen sich zu wenig und fressen zu viel zu fett - der Zucker dürfte nur wenig Anteil haben. McKotz sind fast zuckerfrei, Pommes ebenfalls....
... dazu die Cola, aber das ist definitiv ein Thema, das du bei den Gartenmenschen weiterführen darfst.
Stevia ist kein "x-beliebiger Ersatzstoff für Zucker", wie da unterstellt wird.Stevia ist ein spezieller Ersatzstoff für Zucker, der allerdings nicht rein süß schmeckt.Daß sich eine krautige Pflanze trocknen läßt, überrascht mich ungeheuer.Zu McKotz wird gerne Cola light getrunken, schmeckt keinesfall besser.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 16:57
von Luna
.Daß sich eine krautige Pflanze trocknen läßt, überrascht mich ungeheuer.
... ich trockne seit Jahren die Blätter der Stevia.So getrocknet gibt es sie in der Schweiz auch zu kaufen.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 6. Apr 2012, 17:12
von leonora
So getrocknet gibt es sie in der Schweiz auch zu kaufen.
In Deutschland auch, Luna, so wie vermutlich mittlerweile überall in Europa. Das Kraut ist Geschmackssache, ich werfe höchstens ein paar Blätter mit in den Tee, da stört mich der leicht krautige Beigeschmack nicht so. In Marmelade fänd ich es persönlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber von meinen rein subjektiven Präferenzen abgesehen, warum nicht? Chacun à son goût, n'est-ce pas? :) LGLeo

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 16. Apr 2012, 11:08
von Tapete
OTIch habe Stevia gesät. Sie wachsen unglaublich langsam. Endlich nach langer Wartezeit erscheint das erste Blattpaar.

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 16. Apr 2012, 11:48
von Gänselieschen
Oh, ich hatte das Thema glatt vergessen - und ne Frage für mich war auch noch offen.Galt ja wohl dem Süßen von Kuchen. Ich habe da ein Rezept für Quarktorte - da nehme ich einen Teelöffel Stevia (das weiße Pulver) auf 1kg Quark und 7 Eier.Mir persönlich ist an der Stevia-Süße überhaupt noch nichts Unangenehmes aufgefallen. Das mit der Marmelade lässt sich offenbar wirklich schwer realisieren. Oder man nimmt einfach wirklich kleinere Gläser, damit sie dann nicht so lange offen sind. Die Frage ist für mich immer noch - was nehme ich zum Gelieren, was kein Kohlenhydratprodukt ist. Mein Anliegen wäre trennkostgerechte Marmelade - und in der Trennkost zählen die meisten Früchte in die Eiweißgruppe - deshalb geht kein Zucker in der Marmelade. Ob das nun glaubhaft ist oder nicht, müssen wir hier garnicht diskutieren.Die Frage ist nur - welches Geliermittel statt Gelierzucker??.Dieses Guakernmehl oder Johannisbrotkernmehl habe ich zum Anbinden schon genommen. Aber zum Gelieren ??? ???L.G:

Re:Stevia für Marmelade

Verfasst: 16. Apr 2012, 11:53
von Luna
@ Gänselieschen, zum gelieren nehme ich Apfelpektin