Seite 2 von 11

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 14. Apr 2012, 22:47
von Staudo
24.6.2012 um 13, 15 und 17 Uhr. ;)

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 4. Mai 2012, 13:49
von ManuimGarten
Grüße vom Segelfalter. Er mag offenbar Flieder. ;)Bild

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 4. Mai 2012, 15:44
von Cryptomeria
Tolles Foto, Manu!Er fliegt mit dem Schwalbenschwanz auch bei uns regelmäßig über die Magerwiesen.Ein toller Schmetterling, der es ( fast ) mit den tropischen Exemplaren aufnehmen kann.VG Wolfgang

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 4. Mai 2012, 16:14
von Rosaceae
Der sieht wirklich schön aus, obwohl ich den leider noch nicht zu Gesicht bekommen habe.Naja da muss ich wohl in Zukunft besser drauf achten, damit ich den schönen Schmetterling auch mal zu Gesicht bekomme

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:23
von Katrin
Nicht im Garten, aber ein Stück den Berg hoch: Heute flogen die Schwarzen Apollos in größerer Anzahl.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:28
von Katrin
Schwarze Apollos sind sehr selten, weil sie blütenreiche Magerwiesen brauchen und zudem große Vorkommen von Lerchensporn, da das die Futterpflanze der Raupen ist.Allerdings ist dieser schon eingezogen, wenn die Eiablage erfolgt. Daher legen die Schmetterlinge die Eier irgendwo ab, wo sie denken/fühlen/spüren/wasauchimmer, wo Lerchensporn sein könnte. Die Raupen überwintern in der Eihülle und fressen dann erst im kommenden Frühling am Lerchensporn.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:32
von Katrin
:)

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:33
von Katrin
Dieses Weibchen hat den Fortpflanzungsteil schon erledigt. Es trägt am Hinterleib eine Sphragis mit sich, die aus Chitin besteht und vom Männchen stammt. So wird verhindert, dass ein anderes Männchen sich mit dem Weibchen paaren kann.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:38
von Katrin
Ein Skabiosenschwärmer war auch unterwegs.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:42
von Katrin
Weiters eine Scheck-Tageule.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:43
von Quendula
:D Tolle Bilder und nützliche Informationen, Katrin.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:44
von Katrin
Und ein Laubwiesen-Dickkopffalter.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:48
von Katrin
Freut mich, quendula!Ganz versteckt turnte noch ein Linienspanner herum.Sonst war noch nicht so viel los im Moment :) .LG, Katrin

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 18:51
von Cryptomeria
Wow, tolle Fotos, Katrin!Kompliment!!VG Wolfgang

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 29. Mai 2012, 12:16
von Katrin
Danke. Ich muss unbedingt öfter Schmetterlinge fotografieren, es macht Spaß und es ist herrlich, mitten in den Magerwiesen auf Motivsuche zu gehen.LG, Katrin