Seite 2 von 17

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 21:48
von troll13
Die Hortensiensaison 2012 ist eröffnet. :D :D :DEin Steckling, den ich letztes Jahr von einer leider nur sehr selten Garten-Pur besuchenden Schweizerin geschenkt bekommen habe, blüht dieses Jahr schon und eröffnet den Reigen... :DDie Pflanze, die ohne Sortennamen auf einem japanischen Wochenmarkt gekauft wurde, scheint keine Sorte zu sein, die in Europa bekannt ist. Deshalb der Arbeitsname H. serrata 'Nippon Beauty' (so lange das Gegenteil bewiesen ist).Die Blüten scheinen sehr klein zu bleiben wie bei der von Corinne Mallet eingeführten 'Mont Aso' und die Pflanze ist offenbar auch auch Ausläufer treibend wie diese.Erfreulich ist der frühe Blütenansatz, der auf eine besondere Blühfreudigkeit hinweist. Schön ist die klare Blütenfarbe, die bei 'Mont Aso' etwas "verwaschen" ist und daher etwas "düster" erscheint.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 21:56
von Mediterraneus
Da könnt ich mich doch glatt für begeistern (obwohl ichs mit Hortis nicht so hab). War das Teil im Winter draußen und ist nicht zurückgefroren?Sehr interessant :o

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 24. Mai 2012, 20:42
von troll13
Das "Teil" war nun gerade nicht im Winter draußen. Dafür ist sie mir zu wertvoll.Die, die frieren mussten, haben den Winter jedoch auch (fast) alle prima überstanden. :D

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 10:09
von cornishsnow
Die Hydrangea serrata Sorten sind einfach toll, meine 'Blue Bird' fängt auch bald an zu blühen, die ersten Hochblätter szeigen schon Farbe. :D

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 20:56
von Most
ich habe mir kürzlich eine Hortensie gekauft. Und sonnig gepflanzt. ??? Ist das richtig so? Sie ist ständig schlaff sobald ein sonniger Tag ist.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 21:59
von Velvet
Hallo Most,nee, das wirste nicht lange Freude haben, sie liebt mehr den Schatten oder zumindest Halbschatten. Aber auch hier muss ich viel öfter gießen.LG Velvet

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 01:05
von Mediterraneus
Och, auf den Azoren oder auf Madeira wachsen die auch in der Sonne. Dort regnets halt mehr ;)Hydrangea bedeutet "Wasserschlürferin" übersetzt, hab ich mal gelesen ::)Bei mir wachsen sie auch eher absonnig am besten, weil da die Verdunstung nicht so hoch ist.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 06:56
von Elfriede
Das Problem ist, dass die Pflanzen aus den div. Geschäften noch kaum Sonne abbekommen haben. Man sollte sie langsam an das Freiland gewöhnen.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:25
von tarokaja
Monika, was hast du denn für eine Hydrangea erstanden?Bei mir stehen eine H.panicul. 'Kyushu' und eine H.macroph. 'Lacecap Selina' fast vollsonnig, bekommen nur morgens und mittags ca. 1-2h Schatten.Soweit ich weiss, vertragen die Paniculatas vollsonnige Lage (sofern man ihnen genug Wasser gibt), die anderen mögen eher halbschattig stehen. Hauptgrund ist, dass sie in der Sonne schneller verblühen und zu durstig sind. Alle sehen im hellen Halbschatten einfach schöner aus.LG, Barbara

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 10:09
von Velvet
Soweit ich weiss, vertragen die Paniculatas vollsonnige Lage (sofern man ihnen genug Wasser gibt),
Stimmt, auch meine Hydrangea quercifolia Burgundy steht recht sonnig, die verkraftet das auch recht gut. Gestern habe ich entdeckt, dass sie eine Blüte angesetzt hat. ;D Sie ist ja erst im 2. Standjahr und voriges Jahr hat sie nach dem Frost im Mai bitter ausgeschaut, da dachte ich schon sie ist hinüber.LG Velvet

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 21:53
von Most
Ach, es ist eine billige von Li.. , und ich habe sie in die alte Schubkarre gepflanzt. Sieht eigentlich ganz schön aus mit Schopflavendel und den kleinen Hängepetunien. Es soll nur den Sommer durchhalten. Giesse sie jeden Tag, da sie an der Südwand steht.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 22:25
von Callis
Auch ich habe nich zu einem Hortensienkauf im Supermarkt hinreißen lassen. Sie war sooo billig und ist sooo weiß.Natürlich keinerlei Namensschild. Eine H. macrophylla halt, mit so schön gefransten Blüten. Ich habe sie sofort aus dem viel zu kleinen Topf in einen etwas größeren umgepflanzt, sie gut gewässert und sie in lichten Schatten gestellt. Wann soll ich sie in den Garten verpflanzen?Und ob jemand wohl die Sorte bestimmen könnte?

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 22:27
von Callis
hier noch die Blüten von nahem

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 22:57
von freiburgbalkon †
Meine Hortensie Endless Summer Twist n'Shout, die ich letztes Jahr gekauft und in einen Kübel gesetzt hatte, sieht mehr tot aus als lebendig. Ganz unten kamen 3 grüne Blätter etwa daumennagelgroß, die wachsen aber kaum, bestenfalls im Zeitlupentempo, ob da noch Hoffnung besteht?

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 23:00
von Mediterraneus
Meine Hortensie Endless Summer Twist n'Shout, die ich letztes Jahr gekauft und in einen Kübel gesetzt hatte, sieht mehr tot aus als lebendig. Ganz unten kamen 3 grüne Blätter etwa daumennagelgroß, die wachsen aber kaum, bestenfalls im Zeitlupentempo, ob da noch Hoffnung besteht?
Dito. Im Freiland. Sieht aber nicht tot aus. Die Triebspitzen sind nach anfänglichem Austrieb abgestorben. Und unten kommen Blättchen aus der Basis, wachsen aber nicht voran. Tot sieht sie nicht aus. Abwarten, denk ich