Seite 2 von 2
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 16:23
von BuckarooBanzai

Was war eher da der Rasen oder der Baum? Die heutigen Rasenflächen kann man nunmal nicht mit der Tundra oder Urzeitprärie vergleichen. Ach so hast du im Wald mal Rasen wachsen sehen?Lebensraumveränderung und Verdrängung und so.
Rasen ist eine bestimmte willkürliche Mischung aus Gräsern. Die Mischung ist auf die Bedürfnisse/ Wünsche des Menschen abgestimmt. Aber die Gräser gab es schon vorher, und es gab auch ohne den Menschen schon grasbewachsene Flächen - Wiesen, Matten. Mit Bäumen und Sträuchern drin. Nicht alle Gehölze wachsen im Wald. Und überhaupt - wie entsteht denn Wald? Wenn man dich hört, meint man - auf einen Schlag wachsen hunderte Bäume an einer günstigen Stelle, die Gottseidank grasfrei ist...........!!??Mag sein, dass ein Gehölz in einem wohlgepflegten Beet, wo es gehätschelt und gepflegt wird,
schneller zu dem heranwächst,
was der Mensch sich vorstellt .Aber "Rasen ist das Leichentuch für Gehölze" - nein. Das ist für mich reine - und äußerst anthropozentrische - Polemik.
Nein das ist die Wahrheit :-)Ausserdem gab es die Sorten der Gräser die in den heutigen Rasenmischungen Vorkommen nihct.Klar Festuca, Poa Lolium und Agrostis gab es schon vorher, aber hieraus wurden vom Menschen bestimmte Sorten selektiert die seinen Bedürfnissen gerecht wurden. Einen Rasenteppich wie wir Ihn heute kennen hast du vor noch nichmal 300 Jahren nirgendwo gefunden und wie ich bereits sagte ist der heutige Rasen nicht mit der Tundra etc, zu verwechseln die es gab bevor der Mensch eine Kulturlandschaft erschaffen hat.Wenn die Rasenfläche gepflegt wird und einigermaßen in Takt ist hat dort ein Gehölz, was nicht schon in der Baumschule seine Jahre hinter sich hatte, "ohne" Pflanzscheibe keine Chance im Rasen.Ich wiederhole mich in meiner Ausführung wenn ich sage das es nicht unmöglich ist ein Gehölz in eine Rasenfläche zu pflanzen. Es ist nur nicht natürlich und bringt eine Menge Arbeit mit sich und hat sicherlich auch nicht den gewünschten Erfolg.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 16:35
von Windsbraut
Ich wiederhole mich in meiner Ausführung wenn ich sage das es nicht unmöglich ist ein Gehölz in eine Rasenfläche zu pflanzen.
Ok. Also ist Rasen doch kein Leichentuch für Gehölze?
Es ist nur nicht natürlich und bringt eine Menge Arbeit mit sich und hat sicherlich auch nicht den gewünschten Erfolg.
Naja, also mit "das ist nicht natürlich" solltest du jetzt aber nicht kommen. Wie du ja selber sagst, ist auch Rasen nicht natürlich. Keine Gehölze in Rasen pflanzen, weil nicht natürlich - aber einen unnatürlichen Rasen hat man

.Im Übrigen ist eine Gartenanlage per se unnatürlich - "nicht natürlich" ist hier also einfach kein Argument!
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 16:42
von ManuimGarten
Das klingt für mich auch sehr negativ. Ich habe auch mehrere Gehölze in die Wiese gepflanzt. Ich sage bewusst nicht Rasen, denn hier darf wachsen was will, es wird einfach wöchentlich gemäht. Natürlich wird im Baumschatten der Rasen schütterer. Wen das stört....Ich persönlich liebe Obstbäume, weil man neben der Blüte auch noch einen 2. Höhepunkt im Jahr hat. Aber auch Felsenbirne, Fliederbäumchen, Eberesche, Aronia, Birke oder Buddleja alternifolia wuchsen im Rasen. Wenn der Rasen schöner bleiben soll, besser keine Flachwurzler (wie Kirsche oder Birke)verwenden, und nicht zu breite Kronen, damit genug Licht ans Gras kommt.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 16:53
von Hero49
Bei der Pflanzung eines Gehölzes in eine Rasenfläche lege ich grundsätzlich eine Baumscheibe an, die je nach Schattenwurf des Gehölzes bepflanzt wird. Bei jungen Gehölzen kann man kalif. Goldmohn aussäen oder ähnliches, bei größeren Gehölzen können Stauden wie Hosta, Farn und Helleborus gepflanzt werden sowie Narzissen für den Frühling. Das sieht gut aus, man hat keine Mühe mit mähen und den Gehölzen gefällt das sichtlich.LG von laguna
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 16:55
von BuckarooBanzai
Ich wiederhole mich in meiner Ausführung wenn ich sage das es nicht unmöglich ist ein Gehölz in eine Rasenfläche zu pflanzen.
Ok. Also ist Rasen doch kein Leichentuch für Gehölze?

;DDoch nur wenn du einen Ausreichend großen Gießring/Baumscheibe machst und du sie freihälst, dann steht er ja nun auch nicht direkt im Rasen. Jedoch wenn der Rasen direkt an die Basis des Baumes oder des Gehölzes geführt wird, dann wird das Gehölz, wenn es nicht schon ein ausreichendes Wurzelwerk gebildet hat, kümmern.Also: Vorhandene Rasenflächen in dem ein neues Gehölz eingesetzt wird, nein. Ein älterer Lichter Baum oder Strauchbestand, um, oder unter dem, eine neue Rasenfläche angelegt wird klappt besser, jedoch wird dort wohl der Rasen den kürzeren ziehen. :-) In meinen Post den du von mir zitierst steht ebenso, das ich sage, das es nicht Grundsätzlich nicht geht, sondern das es viel Arbeit mit sich bringt und das es sicher nicht den gewünschten Erfolg bringt.Da wir es hier jedoch mit Lebewesen zu tun haben kann natürlich alles passieren, auch das sich ein Catalpa oder ein Rhododendron im Rasen sehr gut machen. Was jedoch selten der Fall sein wird.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 17:05
von Poison Ivy
Du verstehst unter "Rasen" offenbar nur eine Qualität und Dichte der Grasnarbe, die dem eines perfekten Rasens entspricht - so, wier man ihn in den Hochglanzbroschüren der Rollrasenanbieter findet.Ich habe vor sechs Jahren eine Magnolia officinalis in die Grasfläche gesetzt, mit minimaler Baumscheibe von vielleicht 30 cm. Damals war die Pflanze vielleicht 80 cm hoch, heute hat sie knapp 6 m Höhe. Und das, wo doch ein Flachwurzler dort keine Chance haben sollte, oder?Aber wird sind weit von der Ausgangsfragestellung abgekommen, nach einem "Kleinbaum im Rasen". Es spricht im Übrigen ja nichts dagegen, dem eine kleine grasfreie Baumscheibe zu gönnen.So what?