Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 23:10
Ich habe welche (S. japonica 'Rubella') und sie haben den letzten Winter viel besser überstanden als anderes. Eine steht im Moorbeet vor den Kamelien, die ist die ansehnlichste und schnell gewachsen (ca. 1 x 1m). Die andern im normalen Kalk-Lehm-Boden kommen auch und blühen gut. Sie bleiben aber kleiner und bekommen regelmässig Kompost und zusätzlich etwas Moorbeeterde.Bei mir sind sie auch Buchskugel-Ersatz, weil dieser gefressen wurde.Bisher hatten wir hier Weinbauklima. Die Reben sehen jetzt schlimmer aus als die Skimmien. Wir hatten allerdings einige Zentimeter Schnee. Und die Skimmien stehen etwas geschützt unter grösseren Gehölzen.