Seite 2 von 2

Re:Blaukorn in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:30
von Eva
Ich glaube, Radieschen, Salat und Rote Bete sind nicht unbedingt Tropentauglich. Zumindest in der Karibik fand sich keinerlei derartiges Angebot. Weiter in den Tropen war ich noch nicht ::) . Tomaten gab es dort aber reichlich.

Re:Blaukraut in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:30
von inSekt
Alles so blau hier heute und das schon so früh am Tag...

Re:Blaukorn in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:44
von Effi-B
Ich glaube, Radieschen, Salat und Rote Bete sind nicht unbedingt Tropentauglich. Zumindest in der Karibik fand sich keinerlei derartiges Angebot. Weiter in den Tropen war ich noch nicht ::) . Tomaten gab es dort aber reichlich.
Doch, Eva, das funzt. Togo liegt ein klein wenig oberhalb des Äquators, das genannte Gemüse gibt es dort schon.Lediglich Wintergemüse (wie z.B. Hafer- oder Schwarzwurzeln) kann man vergessen, dazu fehlt die Kälte, denke ich mal.

Re:Blaukorn in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:46
von Effi-B
Die Idee Kuhhörner zu vermahlen, macht meine Frage nach Blaukorn hinfällig. Das Zeugs bleibt bei mir im Keller. So.Ich danke euch. :)

Re:Blaukorn in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:48
von Poison Ivy
@ Brissel und Herr Dingens,nach milljonenfacher Erfahrung und abermaliger Rückfrage soeben: Der Zoll ist unberechenbar. Mal passierte der Lavendel mit Erde und im Topf, mal wurden Zahnpasta (!), Parfüm und Mangos konfisziert.Und selbst wenn das Blaukorn rausgeschmissen wird - sei's drum.
O.K.: Machen wir auf "Blaukorntsunami in den Tropen".Schau mal ins Sicherheitsdatenblatt, Punkt 7:"Das Produkt ist nicht brennbar. Es kann die Entzündungstemperatur brennbarer Substanzen herabsetzen. Von Hitze- und Zündquellen fernhalten.Von brennbaren Stoffen fernhalten."Nicht ganz unbegründet, wenn das nicht an Bord eines Flugzeugs darf.Ob man das nun begründet oder schwachsinnig oder was auch immer findet: Ich finde, es macht schon einen kleinen Unterschied, ob der Zoll die Zahnpasta konfisziert oder man so eingestufte Substanzen im Flugzeug mitführen möchte.Auf solche Bestimmungen schimpfen und pfeifen, wenn sie einem nicht in den Kram passen?Ich könnte jedenfalls auf Mitreisende, die so'n Zeugs im Fluggepäck dabeihaben, gut verzichten.

Re:Blaukorn in den Tropen

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:52
von zwerggarten
@ frl. helga: das ist sicher nicht das schlechteste, allerdings fehlt den kuhhörnern wohl ausreichend phosphat und kali, von spurenelementen mal abgesehen, um einen mineralischen volldünger zu ersetzen - allerdings wissen wir ja alle nicht, ob und was dem boden in togo überhaupt fehlt. vielleicht ist das irre kalireich, oder, wie hier, phosphatüberschüssig. wie dem auch sei.