Seite 2 von 2

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 29. Mai 2012, 10:26
von birgit.s
Ich finde die Umsetzung gelungen, mir gefällt vor allen Dingen die Tonung.@fridaIch finde, SW-Bilder brauchen häufig einen anderen Bildaufbau und häufig mehr Freistellung als Farbbilder. Viele Bilder, gerade von Blumen etc. funktionieren über die Farbe. Diese Bilder sehen in SW meistens trist aus.Gruß Birgit

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 29. Mai 2012, 11:45
von thomas
@birgit.s: Danke für deinen Kommentar. Mir gefällt die Selenium-Tonung bei diesem Motiv besser als die Sepia.@frida: Natürlich bin ich damit einverstanden, dass du mein Bild bearbeitest! Ist doch interessant, und so können wir lernen. Deine Bearbeitung ist meiner ja sehr ähnlich, nur sind die feinen Details (z.B. Wand des Schuppens rechts; silberne Rohre links; Straßenbelag) in der Silver Efex Bearbeitung etwas markanter. Auch sind die Rottöne etwas schwächer umgesetzt.Jetzt wäre noch interessant zu vergleichen, wie lange die Bearbeitung jeweils dauert. In Silver Efex sind das wenige Sekunden ...Was ein gutes s/w-Foto ausmacht, ist tatsächlich eine interessante Frage. Mal abgesehen davon, dass s/w bei Motiven wie meinem Bild vielleicht die Tristesse des Motivs unterstreicht, sind es oft Strukturen, die in s/w gut wirken. Gerade Blumenmotive sind oft nicht einfach, wobei aber große Fotografen wie Renger-Patzsch eindrucksvoll gezeigt haben, dass auch das ganz gut gehen kann.Liebe GrüßeThomas

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 29. Mai 2012, 17:06
von frida
Deine Bearbeitung ist meiner ja sehr ähnlich, nur sind die feinen Details (z.B. Wand des Schuppens rechts; silberne Rohre links; Straßenbelag) in der Silver Efex Bearbeitung etwas markanter. Auch sind die Rottöne etwas schwächer umgesetzt.Jetzt wäre noch interessant zu vergleichen, wie lange die Bearbeitung jeweils dauert. In Silver Efex sind das wenige Sekunden ...
Ich habe in GIMP lediglich mit der Gradationskurve gearbeitet und die Kanten unscharf maskiert - ca. 20 Sekunden. Die Rottöne mehr anzuheben gehört zu den Dingen, die ich nicht beherrsche, man sollte dann die einzelnen Farbkanäle für sich bearbeiten, glaube ich...
Was ein gutes s/w-Foto ausmacht, ist tatsächlich eine interessante Frage. Mal abgesehen davon, dass s/w bei Motiven wie meinem Bild vielleicht die Tristesse des Motivs unterstreicht, sind es oft Strukturen, die in s/w gut wirken.
Die beiden genannten Beispiele Tristesse und Strukturen sind sicher für SW ideal. Bei Pflanzen/Blumenfotos ist es sicher auch ein Problem, dass Rot und Grün in SW fast gleich wirken - wenn man denn nicht entsprechende Filter bzw. Farbanhebungen verwendet. Motive, die in Farbe sehr hübsch sind wie pastellige und aquarellige Aufnahmen, kommen m.E. in SW gar nicht gut rüber, da zu kontrastarm.

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 29. Mai 2012, 19:46
von thomas
Ja, rot und grün sind in s/w kaum unterscheidbar. Aber an die Pastelligen mache ich mich später, erstmal Erfahrungen sammeln. :P ;) Hier ein Farn-Foto vor recht farbigem Hintergrund, in Silver Efex bearbeitet (s. Bildunterschriften):BildDas ist m.E. ein typisches Farb-Motiv. Aber die Umwandlung hat auch ihren Reiz, finde ich.Nicht schlecht, wie die Blattstrukturen jetzt betont sind ...Liebe GrüßeThomas

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 29. Mai 2012, 20:57
von frida
Ich finde das Motiv für SW sehr überzeugend: Es hat grafische Strukturen, die Helligkeit des Blattes wird betont (hell zieht den Blick auf sich!), die Konzentration wandert nicht zwischen dem Blatt und dem bunten HG hin und her, sondern bleibt beim Hauptmotiv - sicher auch ein Effekt der Freistellung, die aber in Farbe nicht ganz so intensiv wirkt.

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 31. Mai 2012, 19:33
von thomas
Vom Kundentermin kommend, hatte ich heute ein wenig Zeit für ein paar Industriefotos, die sich m.E. gut für s/w eignen:
Bild
Mit Silver Efex gelingen schnell dramatische Bearbeitungen, und ich mag momentan auch gerne die Einfärb-Möglichkeiten.Liebe GrüßeThomasErgänzung: Diese Firma ist nicht mein Kunde.

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 8. Jun 2012, 01:11
von thomas
Ein paar mit Silver Efex erstellte Schwarzweiß-Landschaftsfotos habe ich hier eingestellt:
Natur in Schwarzweiß
.Ich habe dabei mit den sog. 'Kontrollpunkten' selektiv knapp oder reichlich belichtete Bildpartien bearbeitet.Liebe GrüßeThomas

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 8. Jun 2012, 10:11
von thomas
Ja, das 'Entwickeln' der Fotos in Silver Efex macht definitiv Spaß.
Meine Demo von SilverEfex läuft am Wochenende aus. Ich bin von meinen Tests so überzeugt, dass ich das Programm kaufen werde.Die Frage ist lediglich, ob ich nur Silver Efex oder für 50 € mehr gleich das ganze Nik Software Paket kaufen sollte.Birgit.s, was meinst du? Welche der anderen Programme kannst du auch empfehlen? Sind z.B. DFine und Sharpener besser als Photoshop?Liebe GrüßeThomas

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 8. Jun 2012, 10:28
von birgit.s
Kurz und knapp: Ja!!!Gruß Birgit

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 8. Jun 2012, 10:39
von thomas
Danke! :D Thomas

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 9. Jun 2012, 23:07
von birgit.s
Ich weiß nicht ob es zur Zeit irgendwo Angebote für die Complete Collection gibt, wenn man aber ein kostenloses Webinar mitmacht, bekommt man über Email immer Sonderangebote, vielleicht ist was dabei.Gruß Birgit

Re:Erfahrungsaustausch Schwarz/Weiß Konvertierung

Verfasst: 11. Jul 2012, 13:34
von thomas
Zur Zeit bietet die fc für ihre Mitglieder SilverEfex Pro zum Sonderpreis von 49 € statt 199,99 € an. Eine gute Gelegenheit, wenn man gerne mal schwarzweiß arbeiten möchte!Liebe GrüßeThomas