Seite 2 von 2
Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 13. Mai 2012, 01:18
von Albizia
Das ist meine Lantana, habe sie Pflanze schon einige Jahre, ich würde dir zu einen Busch raten, die Hochstämmchen brechen sehr leicht ab bei Wind.

Sieht wirklich klasse aus, dein Lantana-Busch, ninabeth.

Dass Hochstämme bei Wind sehr leicht brechen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Diesen hab ich seit 1997 aus einer Mini-Pflanze selbst zum Hochstamm erzogen, indem ich den Haupttrieb hochgeleitet habe. Inclusive Topf ist er 1,80 m hoch. Die Fotos sind von 2009. (Den Stützstab braucht er übrigens nicht mehr.)
Den herben Geruch mag ich übrigens selbst sehr. Pinguin, Wandelröschen sind schon sehr schöne und prächtige Pflanzen. Wie wirst du die Pflanze überwintern können?Ich frage nur deshalb, weil ich bis vor 2 Jahren bei 10°C und hell überwintern konnte. Da blühte sie meist ab Anfang Juni wieder bis zum Frostbeginn. Jetzt überwintere ich in einer hellen Garage, dort geht es runter bis gegen 1°C. Der erste Austrieb zeigt sich gerade erst, da wird vor Juli nix blühen.
Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 13. Mai 2012, 01:36
von tomir
hallo,

ich würde mir gerne ein Wandelröschen (Lantana) für die Terrasse kaufen, angeboten werden hier zur Zeit zum einen Hochstämme und zum anderen sehr niedrige Pflanzen, die eher aussehen wie Stauden, ich wünsche mir da ein Mittelding, d.h. einen Busch, der sich dann im Kübel überwintern lässt und mit den Jahren immer größer wird,wachsen sich die angebotenen niedrigen Pflanzen mit der Zeit zu einem Busch aus?
Keine Ahnung welche Lantana angeboten werden - sollte es sich um die L. montevidensis handeln bleibt sie auch im Alter ein niedriger Bodendecker.
Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 13. Mai 2012, 07:09
von Amur
Also der Geruch kommt doch nur zum Tragen wenn man sie berührt. Dann finde ich ihn auch nicht besonders gut. Überwintert werden die bei mir auf dem Dachboden. Versuche zusammen mit den Zitrus bei 5° schlugen alle fehl. Da ist es wohl zu feucht und dann werden sie von Pilzen befallen und gehen ein. Seit sie auf dem Dachboden zwischen 10 und 15° überwintert werden gibt es keine Ausfälle mehr.Vor dem Einwintern werden sie radikal zurückgeschnitten und dann "duftet" es gewaltig. Aber sonst ein eher unkompliziertes Pflänzchen. Formen lassen sich jederzeit selber ziehen.Nach dem Winter sehen sie erst mal schlimm aus, erholen sich dann aber schnell. Im Moment fangen sie bei mir an zu blühen (standen dann seit Mitte März im GWH das Bild ist von letztem Jahr).

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 13. Mai 2012, 09:24
von ninabeth †
Albizia, dein Hochstamm sieht aber auch klasse aus

. Bei uns hier ist es oft sehr windig und eine Hochstamm-Lantana, die wohl eine zu große Krone auf einen dünnen Stamm hatte ist abgebrochen.Meine überwintere ich auch im hellen Keller bei ca. 10 - 15 Grad.Vor Jahren gab es mal eine Lantanaart die von dunkelrot zu cremeweiß blüte, mensch war die schön, und die hätte ich gerne wieder. Hatte damals keine Möglichkeit diese zu überwintern. Ich habe diese Sorte nie mehr gesehen oder aufgetrieben, kennt ihr die?
Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 13. Mai 2012, 15:02
von Albizia
Die kenne ich leider auch nicht. Stelle ich mir aber toll vor.Aber habt ihr das auch beobachtet, daß, je kühler es wird, umso kräftiger die Farben werden? Das helle rosa wird ein kräftig dunkles rosa-pink, und meine kleinere Orangefarbene, die nicht so hoch ist, wird grell-dunkelorange-schrill.

Die ersten richtig kühlen Nachttemperaturen im Frühherbst lassen die Röschen nochmal richtig glühen.
Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 15. Mai 2012, 21:02
von June
Ninabeth, ich werde die Augen offen halten, aufgefallen ist mir die aber nicht, würde mir auch gefallen! :DMein Hochstämmchen habe ich nun seit 13 Jahren, da ich es leider im nicht ganz so optimalen Keller überwintern muss, dauert es immer mit der Blüte.Aber es kommt brav jedes Jahr wieder, selbst wenn ich denke, da rührt sich heuer wirklich nix.

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana
Verfasst: 15. Mai 2012, 21:24
von ninabeth †
Ninabeth, ich werde die Augen offen halten, aufgefallen ist mir die aber nicht, würde mir auch gefallen!

Danke June

,