Seite 2 von 3
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:40
von Callis
auch im kleinen knot garden war der Buchs (grüner und panaschierter im Wechsel) schon geschädigt. Was wohl der Winter auf der großen kahlen Fläche des Rondells dahingerafft haben mag???
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:40
von oile
Das hat mich am meisten berührt: ein sehr alter Kirschbaum, fast ganz tot, der direkt am Stamm eine einzige Blüte hatte. Lt. Schild handelte es sich um 'Accolade'
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:42
von Biggi
beeindruckt hat mich auch ein weißer Lerchensporn mit grünen Punkten,
Ich glaube der heißt jetzt Pseudofumaria alba.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:42
von oile
Insgesamt gefiel mir der alte schattige Gartenteil am besten, aber auch dort störte mich die viele freie Erde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Krokusse, Anemonen usw. was mich sonst so als Frühjahrsblüher vorstellen könnte erfroren sind.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:43
von Callis
Die neu im Entstehen begriffene riesige Fläche gab große Rätsel auf, was die Bepflanzung angeht.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:44
von oile
Die neu im Entstehen begriffene riesige Fläche gab große Rätsel auf, was die Bepflanzung angeht.
@ Callis
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:45
von Callis
ähnlich ein großes Oval inmitten von Rollrasen
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:46
von Callis
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:48
von oile
So wird Rollrasen geliefert. Unsere blieb nicht so.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:49
von Callis
Japan muß heutzutage ja auch sein, zumindest ein rotes Tempelchen und zwei Steinlaternen. Die Bepflanzung hat mnichts damit zu tun. Koi-Teich fehlt auch noch.

Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:52
von Callis
Abschließend möchte ich sagen, dass ich sicher in 2-3 Jahren nochmal hinfahren werde, nicht ohne vorher anzurufen, ob die Pfingstrosen blühen, damit ich für den Eintritt von 5 Euro ein bißchen mehr blühen sehe als dieses Mal.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:54
von Staudo
Japan muß heutzutage ja auch sein, zumindest ein rotes Tempelchen und zwei Steinlaternen.
Der Strommast stört.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:55
von Callis
Das hat mich am meisten berührt: ein sehr alter Kirschbaum, fast ganz tot, der direkt am Stamm eine einzige Blüte hatte. Lt. Schild handelte es sich um 'Accolade'
Ja, an die einsame Kirschblüte am Stamm erinnere ich mich. Der Baum stand am Teich und war weitgehend vertrocknet bis auf ein paar spärliche Blattaustriebe in der Krone.
Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:57
von oile
Der Strommast stört.
Man könnte sich ein Beispiel nehmen und einen kleinen Fuji davor bauen.

Re:Christiansberg - wir kommen!!
Verfasst: 13. Mai 2012, 13:59
von Callis
beeindruckt hat mich auch ein weißer Lerchensporn mit grünen Punkten,
Ich glaube der heißt jetzt Pseudofumaria alba.
Danke für den Hinweis, Biggi.
