Seite 2 von 2
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 13. Mai 2012, 22:42
von Scabiosa
Aber nicht durch das Mulchen in den Griff bekommen? Ich würd ab sofort Tag und Nacht Mulchen, wenn das klappen würde!
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 13. Mai 2012, 22:43
von inSekt
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 13. Mai 2012, 22:47
von Starking007
Natürlich ist der Giersch längst weg!Er wucherte zwischen alten Haseln und Felsen und wurde gejätet + gemulcht,das hielt er nicht lange durch!Abschwemmen: Schrägen vermeiden, ich weis, das ich leicht geschrieben.
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 13. Mai 2012, 23:29
von chris_wb
Ich mulche auch, wo es geht. Vornehmlich mit Grasschnitt. Das hilft - eine Zeitlang - gegen neues Unkraut, düngt nebenbei auch, sieht nur nicht ganz so toll aus und verhindert wiederum einiges an Sämlingen. Soviel Grasschnitt habe ich auch nicht regelmäßig, da ich die größten Flächen mit dem Aufsitzmäher mit Mulchmähwerk mähe.Ach ja, ich habe da noch ein ganz unkonventionelles Gartenwerkzeug - eine ausgemusterte, stabile Essgabel. Die eignet sich hervorragend, um Unkräuter aus Stauden zu popeln.
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 13. Mai 2012, 23:36
von inSekt
Abschwemmen: Schrägen vermeiden, ich weis, das ich leicht geschrieben.
Yau, mein ganzer Garten ist schräg...........
( wie ich
)
Re:Effektives Jäten o.ä.
Verfasst: 20. Mai 2012, 14:32
von Pewe
tscha - der ultimative Tip war leider nicht dabei

, also weiter wie bisher - ab auf die Knie und mulchen was Nachbars Rasen, eigene Wiese und Kiefern hergeben.