Seite 2 von 5

Re:Gurken

Verfasst: 12. Jul 2012, 10:19
von brennnessel
Hallo Cocinelle, ich hatte einmal eine Russische Braune, die dem Aussehen nach wahrscheinlich dasselbe ist. Es ist eine sehr robuste und ertragreiche und noch wirklich nach Gurken schmeckende Sorte. Du müsstest nur eine durchschneiden, dann siehst du, ob sie schon überreif ist. Ich nehme das aber nicht an, weil die Gurken sowieso eine halbe Ewigkeit zum Ausreifen brauchen!

Re:Gurken

Verfasst: 12. Jul 2012, 23:44
von M
Oder noch nicht ausgereifte Sikkim ( und Verwandte ) ?

Re:Gurken

Verfasst: 21. Jul 2012, 15:37
von hargrand
Meine Gurke bekommt nur männliche Blüten, sie trägt also keine einzige Frucht >:(woran kann das liegen?

Re:Gurken

Verfasst: 21. Jul 2012, 19:22
von Most
Meine haben das auch so gemacht am Anfang. Jetzt haben sie aber auch endlich Gürkchen dran.

Re:Gurken

Verfasst: 21. Jul 2012, 20:03
von July
Ist bei mir auch immer so, erst nur Blüten und keine Früchte, aber dann.... :)Also abwarten, es werden welche kommen.LG von July

Re:Gurken

Verfasst: 22. Jul 2012, 07:45
von Irina
Meine Gurke bekommt nur männliche Blüten, sie trägt also keine einzige Frucht >:(woran kann das liegen?
Unter anderem manchmal an zu frischen Samen. Bei den Gurken ist echt so - je älter die Samen, so mehr weiblichen Blüten. Das kan man aber auch nicht bis zu Unendlichkeit ausreizen, irgendwann sind die Samen zu alt.

Re:Gurken

Verfasst: 22. Jul 2012, 08:02
von Irina
hallo, mit Erstaunen habe ich heute diese Gurken hinter einer Menge Blätter entdeckt: Es handelt sich um die Braune Sibirische. Kennt die jemand? Im Netz ist nicht viel zu finden. Die Farbe ist Gelb/Orange (vielleicht braun). Kann man die noch essen? Ich kann sie nicht probieren, ich vertrage keine Gurken
Ich habe jetzt in russischen Internet zuerst nach eine braune sibirische Gurke und danach nach braune Gurke gesucht und leider nichts gefunden habe. Deine Gurken schauen aber ganz normal ein wenig überreif aus. Die kleinfrüchtige grüne Sorten sind meine Erfahrung nach sehr schnell reifend. Als Beispiel hier ein Bild von der Gurke die ich dieses Jahr vermehre und deswegen in so einem reifen Zustand habe. Zum essen erntet man ganz normale kleine grüne Früchte. Wenn sie nur ein wenig länger an der Pflanze bleiben werden sie "böckiger" und gelber und dann in der vollen Reife braun.

Re:Gurken

Verfasst: 3. Aug 2012, 17:45
von Coccinelle
Hallo Cocinelle, ich hatte einmal eine Russische Braune, die dem Aussehen nach wahrscheinlich dasselbe ist. Es ist eine sehr robuste und ertragreiche und noch wirklich nach Gurken schmeckende Sorte. Du müsstest nur eine durchschneiden, dann siehst du, ob sie schon überreif ist. Ich nehme das aber nicht an, weil die Gurken sowieso eine halbe Ewigkeit zum Ausreifen brauchen!
oh, ich bekam keine Benachrichtigungen! Entschuldigt bitte die späte Antwort. Jetzt hängt alles mit Gurken voll sodass ich gar nicht mehr mit Verarbeiten und Essen nach komme. Sie wechseln fast schlagartig von Grün nach Gelb und leicht Bräunlich und sind immer noch gut, prall und fest. Allerdings haben sie eine Menge Kerne bzw. Kernfleisch (wie sagt man dazu?)So braun wie deine rechte Gurke auf dem Bild ist noch keine geworden. Ich denke, das wäre wirklich zuviel zum Essen (Samen will ich keine gewinnen)@IrinaDeine Tomaten die ich dieses Jahr bekam sind der Hammer! Wir sehen uns wieder in Freising oder Nürnberg nächstes Jahr. *wink*

Re:Gurken

Verfasst: 9. Aug 2012, 15:24
von Gänselieschen
Hab grad im Club gepostet - bisher hatte ich auch nur vier-fünf vereinzelte Gurken - aber jetzt sieht es so aus, als würden eine ganze Menge Blüten auch Früchte ansetzen. Wenn das geklappt hat, dann habe ich wieder etwas gefunden, was sich auch in meinem mageren Gemüsegarten lohnt. Die Freilandgurken, je 3-5, stehen in drei halben Kompostern mit guter Erde und halb verrottetem Kompost. Sieht gut aus und ist wirklich leicht zu pflegen.Oh - ich hatte ja oben bereits geschrieben ::) ::) - naja - von Schwemme bin ich noch weit entfernt - aber noch sehe ich keinen Mehltau - und das lässt hoffen.L.G:

Re:Gurken

Verfasst: 10. Aug 2012, 01:14
von Elro
Hier sehen die Blätter schon übel aus und die Ernte nimmt ab. Im Gewächshaus die ach so tollen Hybriden wurden von Roter Spinne befallen und haben nun auch schon Mehltau. Ernte von fünf Pflanzen genau eine Gurke ::)Die Freiländer waren dagegen super fleißig, alle drei Tage muß ich 4-5 Salatgurken und eine Schüssel Einlegegurken ernten.

Re:Gurken

Verfasst: 10. Aug 2012, 07:55
von Susanna
Servus beinandMeine Schlange im Gewhaus hat schon im Juni mit Mehltau angefangen und so habe ich dieses JAhr das erste mal etwas dagegen nternommen. Das habe ich mir nicht bieten lassen >:(Meine weißen Miniatur tragen und tragen und tragen..... Wenn ich heute dazukomme werde ich welche einlegen. habe mich auch schon mal so einbißchen informiert wie man Slazgurken macht.Ich habe da so 3liter Schnappgläser, da werde ich es mal mit einem probieren.Wie ist das mit dem Samen von Gurken? ???Können sich reinweibliche Schlangen mit der wießen Miniatur kreuzen? ::)Eine Gurke der wießen habe ich übersehen und sie hat vorgestern noch so ausgesehen wie die gelbe auf Irinas Hand. Zur Samanernte, ich würde es so machen wie bei den Tomaten.Kurz angären lassen damit der glibber weg geht.Ansonsten könnte es ja eine interessante Mischung geben wenn man Mendelsche Gesetz berücksichtigt. ;)

Re:Gurken

Verfasst: 10. Aug 2012, 19:05
von Elro
Wie ist das mit dem Samen von Gurken? ???Können sich reinweibliche Schlangen mit der wießen Miniatur kreuzen? ::)
Das könnte sein, auch habe ich mal gehört, daß F1-Hybriden bitter schmecken können wenn sie zusammen mit alten Sorten angebaut werden.Was ist das für eine weiße Minigurke?

Re:Gurken

Verfasst: 12. Aug 2012, 13:53
von Digno
@Elro Was hattest du den für eine Gurkensorte für draußen, wenn ich fragen darf? Suche noch eine gute Sorte fürs Freiland, da kein Gewächshaus vorhanden...

Re:Gurken

Verfasst: 12. Aug 2012, 15:05
von Elro
Ich hatte verschiedene Sorten, die beste aber war Nelly.Nachtrag, sie heißt Nelly F1, ist eine Hybride, die an jeder Blüte Früchte ansetzt.

Re:Gurken

Verfasst: 18. Aug 2012, 21:43
von Most
Meine Gurken sind schon hinüber. Mehltau. :'(