Seite 2 von 2
Re:Huch ... Schneeballblätter total zerfressen
Verfasst: 14. Mai 2013, 19:02
von Bebebe
Hab ich irgendwas überlesen ? Wieso Dickmaulrüssler ?Das ist doch glasklar der Schneeballkäfer. Ein Schuß Calypso drauf und Ruhe ist.. Meine Meinung, meine Vorgehensweise.Noch zur Ergänzung: Ab Mai sind es die Larven, die löchern. Ab Juli der Käfer. So etwa.maliko
Und zwischen Mai und Juli sind die Puppen in der Erde. Und da sollen auch die Nematoden wirksam sein, die gegen die Dickies sind. Die Dickmaulrüssler selber machen dem Schneeball in dem Fall nichts.Und für Calypso ist mir der Gute zu groß, an der Stelle ist nicht so gut Leiter stellen. Außerdem, solange es natürliche Alternativen gibt...
Re:Huch ... Schneeballblätter total zerfressen
Verfasst: 14. Mai 2013, 19:06
von Bebebe
ich habe letztes jahr mit nematoden gegen dickmaulrüssler gegossen. im frühjahr mit speziellen nematoden, die auch bei kühleren temperaturen aktiv sind (hatten den zusatz "cool", s. meinen nachfolgenden link). bestellt hatte ich bei
sautter & stepper. kann man ja erwähnen, weil ich mit denen sehr zufrieden bin. also momentan habe ich nur bei einem von ca. 7
V. sargentii diesen typischen lochfraß gesichtet. alle anderen noch gänzlich ohne befall. ich werde aber sicherheitshalber die woche auch noch mit bi58 spritzen.
Danke

Dieses Jahr werd ichs mal noch mit der Laken-drunterleg-und-schütteln- Methode im Sommer bei den Käfern versuchen, je nach Erfolg gibts dann nächsten Sommer auch Nematoden.