Seite 2 von 2
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 10:33
von Martina777
Danke ... also so schwierig, wie gedacht.
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 10:35
von Günther
Oder Du ziehst doch H. sabdariffa im Kübel im Glashaus...
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 10:36
von Martina777
Ich wäre nicht unwillig, aber ich hab halt noch kein Glashaus ..
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 11:07
von RosaRot
Ist der hierzulande in Teebeuteln gehandelte Hibiskustee etwas anderes als der arabische Karkadeh? Mal abgesehen von der Beutelqualität...
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 14:20
von Günther
Sollte im Prinzip die gleiche Art sein....Im Prinzip halt.

"Vor-Ort-Qualität" ist mir lieber.
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 14:22
von Lehm
Wird ja oft Hagebuttentee beigemischt, damit der überhaupt nach was schmeckt...
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 23. Mai 2012, 15:08
von RosaRot
Ja stimmt. Gibt aber auch Hibiskustee ohne Beimischung.
Re:Hibiskus-Tee
Verfasst: 24. Mai 2012, 09:36
von Welwitschia
Hibiskus = Karkade ist eiskalt in der Sommerhitze ein Genuß!
Eben - wo kaufst Du den? Ich bekam in mal aus Ägypten mitgebracht, das ist logistisch derzeit nicht wiederholbar.
Bei uns gibt's geschnittenen wie auch ganze Blüten im Teeladen, in München auch bei den Kräuterweiberln in dere Fußgängerzone (aber das is wohl eher eine lokale Besonderheit).