Seite 2 von 9

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 21:51
von löwenmäulchen
Die sind ja herzallerliebst :D

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 21:57
von Staudo
Schuhu!

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 21:59
von lubuli
superbilder!der auf dem ersten bild sieht so aus, als ob er euren teller genau inspiziert. :)

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 22:25
von RosaRot
Ganz entzückend diese Viecher! :D Wie habt Ihr es geschafft, dass sich bei Euch die Käuze so wohl fühlen und brüten?

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:01
von Dunkleborus
Herrlich! :D

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:21
von Nina
Ganz traumhaft Jens! :D :D :D Ich habe jetzt mal herumgegoogled und ich glaube es sind keine Waldkautze sondern junge Waldohreulen. Die bekommen erst später ihre Ohren. :) Waldkautze haben gelbrote Augen.Schau mal hier: http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/waldohreule.html und hier: http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/waldkauz.html

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:35
von freiburgbalkon †
toll! So nah am Haus!

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:37
von thomas
Super! Vor allem das erste Foto ...Liebe GrüßeThomas

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:45
von Conni
Grandiose Bilder! :D Dankeschön. Eulen und Käuzchen hätte ich zu gern im Garten.

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:53
von Albizia
:D :D :D Wie schön! Tolle Fotos.

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 21. Mai 2012, 00:23
von husch69
Herrliche Fotos, ganz beeindruckend, danke an Dich!

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 21. Mai 2012, 08:39
von Poison Ivy
Ganz traumhaft Jens! :D :D :D Ich habe jetzt mal herumgegoogled und ich glaube es sind keine Waldkautze sondern junge Waldohreulen. Die bekommen erst später ihre Ohren. :) Waldkautze haben gelbrote Augen.
Danke für den Hinweis! Zu anderen Jahreszeiten haben wir hier immer mal wieder erwachsene Waldohreulen in den Bäumen sitzen sehen.Die Altvögel sind jetzt auch da, aber die bekommt man nur schwer zu Gesicht. Sie fliegen erst in der fortgeschrittenen Abenddämmerung herum. Ich werde versuchen, mir die mal näher anzuschauen.
RosaRot hat geschrieben:Ganz entzückend diese Viecher! :D Wie habt Ihr es geschafft, dass sich bei Euch die Käuze so wohl fühlen und brüten?
Die brüten seit vielen Jahren ein kleines Stück weiterlängs in einer Gruppe höherer Nadelbäume, die vom Baumbestand des ehemaligen Parks übrig geblieben sind. Die bereits flügge gewordenen Jungvögel sitzen dann gerne in den hohen Bäumen hier ums Haus herum.

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 21. Mai 2012, 08:43
von Crambe
Die Plüschknäuel waren die Stars des Abends :D :D Aber das Gequake der Altvögel war auch witzig! ;D ;D

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 21. Mai 2012, 08:54
von martina.
Tolle Fotos!Über mehrere Jahre hatten wir hier auch die nächtliche Fiep-Show - bis der Nachbar seine hohen Nadelbäume fällen ließ. Seither hat es sich ausgefiept :'( :'( :'(

Re:Die Fiep-Show

Verfasst: 21. Mai 2012, 09:01
von sonnenschein
Ich war ja ganz stolz, vor Jahren mal einen Jungvogel noch ohne einschlägige Ohren ;) in freier Wildbahn auf einem Baum entdeckt zu haben, aber mitten beim Forentreffen unter Euch - jetzt spätestens werde ich richtig neidisch ;) .Und die Bilder sind klasse!