Seite 2 von 4
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:36
von fars
2
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:36
von fars
3
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:39
von fars
Sie mag vulgär sein, ist aber dennoch schön.
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:43
von fars
Himmelsherold oder nur ein klein gebliebenes Vergissmeinnicht?
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:47
von fars
Ab und zu sieht man ein reichblühendes Leimkraut
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:49
von brennnessel
Zauberhaft schön ist die Dolomitenflora! Danke, fars

! Bei #11 würde ich an Wundklee (Anthyllis vulneraria) denken, der noch nicht ganz aufgeblüht ist! ?
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:49
von fars
Wurzelbehandlung
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 22:58
von fars
Ein wenig seltsam sind die Alpenbewohner schon. Bei uns sind die Schnecken weiß.
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:00
von zwerggarten
oh, sehr schön, fars!
das erinnert mich daran, dass ich eigentlich auch noch ein paar schöne botanische urlaubsbilder aus der schweiz zeigen wollte...
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:01
von fars
Eine besondere Schönheit, der man aber sehr nahe kommen muss.
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:05
von fars
Ich bin geschlichen und er oder sie blieb gelassen.
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:07
von brennnessel
Eine besondere Schönheit, der man aber sehr nahe kommen muss.
Wird bei uns im Salzkammergut nicht grundlos "Tausendschön" genannt!
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:08
von fars
Fröhliche Parade
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:10
von fars
Witzige Blütenform
Re:Laurins Reich
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:13
von fars
Noch kleiner und die Knie strapazierender