Seite 2 von 2
Re:Rammkater
Verfasst: 29. Jun 2012, 08:45
von Jepa-Blick
Kann man einen Gegenstand an die Stelle hinstellen, die er rammt? Damit er das nicht mehr tun kann? Dazu die Katzenklappe fixiert, so daß er rein kann. Ohropax für Euch.

Unsere Erfahrungen mit der Klappe. Hab sie lange offen gelassen. Schließlich dann doch mal auf Normalstellung, da es dem Winter zuging...

Witzigerweise klappte es auf dem Weg hinaus besser als hinein. Manchmal hab ich da auch etwas mit der Hand nachgeholfen, wenn Tinchen Schwierigkeiten hatte. Sie war sich eigentlich zu fein mit dem Köpfchen die Klappe auf zu schieben. Toni raste dann nur mehr im gestreckten Galopp durch. Irgendwann haben wir dann nichts mehr gemacht und es klappte. Noch immer steigt Tinchen gaaanz langsam durch und Toni saust. Sie nutzen die durchsichtige Klappe als Guckloch bevor sie hinaus gehen. Im Winter haben wir noch eine Decke vor den Eingang gehängt. Da es sonst zu sehr zieht. Den lieben sie. Ist wie im Theater - Vorhang auf für Sie. :DViel Glück!
Re:Rammkater
Verfasst: 29. Jun 2012, 18:44
von riegelrot
Aber aber…

dass er mit all seinen Macken ein ganz toller Kater ist??
Ja klasse Kater. Komme im Wolkenbruch, Blitz und Donner nach Hause, Pico nicht zu sehen. Da ahne ich Schlimmes, denn er flüchtet bei Gewitter panikartig in seine Schmollecke im hintersten Teil des Kellers.Soeben ein ganz klägliches Miauen, steht der Kerl triefnass vor der Terrassentür. Reingelassen und dann wollte ich ihn mit einem Handtuck abtrocknen. Das hatte ich auch nur gedacht. Blitzartig ein Rammstoß, durch die Gittertür und nun sehe ich ihn nicht mehr. Vielleicht war er auch beleidigt, ich habe gelacht, als er so patschnaß da stand. Er sieht dann einfach sehr komisch aus, so dünn............und Macho's auslachen, das geht nicht.Na ja, der Katzenportier ist auch wieder im Dienst und die Klappe der Tür steht auf. Vielleicht kapiert er es irgendwann.
Re:Rammkater
Verfasst: 29. Jun 2012, 21:36
von Zirbe
riegelrot, versuch mal einen Spieltunnel durch die Katzenklappe zu schieben.
Re:Rammkater
Verfasst: 30. Jun 2012, 13:15
von Zausel
…
Meine Miezen kriegen auch keine Tür von selbst auf, wenn ein Mensch in der Nähe ist. Auch nicht wenn sie schon 10 cm weit offen steht. Aber wenn keiner von uns da ist, dann macht es rummms… 
:DEs ist herrlich, über wohlerzogene Dosis zu lesen.
Re:Rammkater
Verfasst: 30. Jun 2012, 22:32
von riegelrot
riegelrot, versuch mal einen Spieltunnel durch die Katzenklappe zu schieben.
Meinst du so ein Rasselding? Da haben beide große Angst vor, habe ich schon auf den Speicher gelagert.
Re:Rammkater
Verfasst: 1. Jul 2012, 00:07
von Zirbe
Ich habe meiner Lilly einen Tunnel aus einem Teppich angefertigt.

Diesen durch die Katzenklappe geschoben und beim Ausgang ihr Futterschüsserl platziert.Jeden Tag habe ich den Tunnel ein Stück zurückgezogen bis sie die Klappe berühren musste.Von diesem Tag an klappte es wunderbar.Viel Geduld und Erfolg beim Experimentieren
Re:Rammkater
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:15
von riegelrot
Seufz

nichts gelingt. Dieses Mal haben meine 2 gewonnen, ich gebe auf. Klappe bleibt zu, Katzenportiers sind weiter beschäftigt.Gruß, riegelrot
Re:Rammkater
Verfasst: 5. Jul 2012, 15:48
von Barbarea vulgaris †
RIEGELROT, ich habe "Kopfkino"... Unter einer Hecke liegen Deine Beiden und halten sich die Bäuchlein mit den Pfoten vor Lachen.Liebe GrüßeBarbara und der Sixpack
Re:Rammkater
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:18
von riegelrot
Das Gefühl habe ich auch! Liegen zwar nicht unter der Hecke, aber unter dem Gartentisch auf der Terrasse und machen die Molli mit uns. Halb durch die Tür, gucken, schmunzeln, und wieder ab. Das wiederholt sich dann bis zu 10 Mal. Früher hätte ich gesagt "ihr könnt mich mal, bleibe schön draussen", aber nach dem Alptraum mit dem verschwundenen Pico lasse ich das lieber.Wie war das auch wieder mit Katzen und ihrem Personal