Seite 2 von 2

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 22:17
von Dunkleborus
Sollte ich Scutellaria incana auch im Auge behalten? Bislang scheint sie harmlos zu sein.
Auf jeden Fall: spätblühend, horstig, tolle Farbe... An meinem früheren Wohnort wuchs sie problemlos, hier zickt sie letal rum: Schnecken, Hitze, Kalk - irgendwas verträgt sie nicht.Vor Jahren hatte ich mal Samen aus irgendeinem Boga. Meistens keimen sie schlecht, aber diesmal lief alles auf. Gottseidank kam ich nicht zum Einpflanzen, denn nach ein paar Wochen waren die Töpfe voll mit langen, dünnen, knospenübersäten Ausläufern. Das war mit Sicherheit keine S. incana, sondern irgendeine mir unbekannte Scutellaria. Ich hatte nichtmal den Ehrgeiz, sie nachzubestimmen, sondern habe dieses Teufelszeug sofort entsorgt.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 22:45
von Elro
Also, ich mach mal bei Tag ein besseres Bild, suche ein paar "Würmchen" und zeige sie Euch.Wenn das das ist, was Ihr wollt, dann rode ich die Plantage ;D Zumindest bis sie nächstes Jahr wieder da ist.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 28. Jun 2012, 00:16
von pearl
schön. :D Die Nachbarin hat im Vorgarten noch sehr viel Platz anstelle des Unkrauts. ;) ;D

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 8. Jul 2012, 00:35
von Blauaugenwels
In meiner Sumpfpflanzen-Mörtelwanne habe ich auch eine kleinblütige, blaue Scutellaria. Ich kann die Wanne komplett neu machen... Lässt sich rein oberirdisch nicht in den Griff bekommen...Ist aber auch eine verflixte Gattung!