Seite 2 von 10

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 24. Apr 2004, 22:58
von Silvia
Wie wäre es mit einem Bild von der 'Bilder-mach-Maschine'? :) LG Silvia

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 24. Apr 2004, 23:02
von Simon
Hi!Zur Konstruktion:Du hast Recht *g*Hier hab ich ne Anleitung gepostet:forum.astronomie.deNicht wundern wenns mit dem Standardlidl anders aussieht ...Meines ist getuned ;D ;D ;DSteht auch im Astronomie Forum wie man das macht.Eigentlich habe ich nur den Tubus und alles was innern reflektieren kann mit Velourfolie versehen ;)Bringt enorm viel (besonders bei Planeten).Dadurch wird der Kontrast besser da die Reflektionen im innerendas Bild nicht versauen ;)OT:Und damit noch mehr Leute ein Lidl wollen hier noch nen Saturn (leider nicht scharfgestellt, man sieht mit dem Auge viel mehr!):BildWenn jemand noch nen Lidl kaufen will einfach mal bei der LidlHotline anrufen. Die schicken dann eins an die gewünschte Filiale (69,99Eur) 8)Bye, Simon

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 7. Sep 2014, 09:51
von Floralove
Echt gut :)

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 8. Sep 2014, 06:55
von Floralove
Hab auch mal einen Versuch gestartet ;)

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 8. Sep 2014, 06:59
von Floralove
Oder so...

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 8. Sep 2014, 07:01
von Floralove
Da muss ich noch üben ;D

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:41
von lumusan
Ich hab es heute auch probiert....Ein besseres Tele wäre sehr hilfreich gewesen...Mond2a.jpgMond3a.jpgMondsucht

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 8. Sep 2014, 23:46
von Phytophilus
"Mein" Mond war zunächst rötlich:

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 07:55
von Floralove
Ja ein bisschen mehr Nähe wär vielleicht nicht schlecht ;)

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 08:24
von lumusan
Ja, das ist schön!! Wie hast du das Fotographiert? Mit meinem 18-200 war Näher nicht möglich, zumindest nicht von meinem Standpunkt aus!

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 08:36
von Gartenlady
@ lumusan,einfach einen Ausschnitt machen, Floralove kann vermutlich auch nicht so nah ran wie es scheint.P.S. wenn man das "Mondgesicht" sichtbar machen möchte, muss man stark unterbelichten.

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 08:37
von Floralove
Bin leider kein Profi, hab nur eine ganz leidliche Kamera, eine Sony DSC-HX200/HX200V, aber einen Fotokurs würde ich gerne mal machen :)

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 08:49
von lumusan
P.S. wenn man das "Mondgesicht" sichtbar machen möchte, muss man stark unterbelichten.
Das habe ich probiert, aber dann waren die Wolken kaum noch sichtbar...

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:00
von enigma
Ja, das ist ein grundsätzliches Problem bei solchen Aufnahmen: Der Kontrast - also die Helligkeitsunterschiede in verschiedenen Bildbereichen - ist so hoch, dass die Kamera das nicht mehr bewältigen kann.Dann bleichen entweder die hellsten Partien aus oder die dunkelsten bleiben pechschwarz.Meist ist es besser, wenn die Lichter, also die hellsten Partien, nicht überbelichtet sind und die dunkelsten dann eben zu dunkel bleiben. Das gilt insbesondere für Mondbilder.Abhilfe lässt sich mit Filtern schaffen (beim Mond kompliziert) oder mit mehreren, unterschiedlich belichteten Bildern, die später mittels Software zusammengefügt werden, beim Mond auch schwierig.Lonicera kann vermutlich mehr dazu sagen, sie ist unsere Foto-Jägerin der Nacht.

Re:Mond-Fotos

Verfasst: 9. Sep 2014, 11:26
von tiarello
Vor ein paar Wochen habe ich mit meiner Canon SX50HS (50 fach optischer Zoom) einige Versuch unternommen und war ziemlich begeistert von dem, was dabei herauskam.Eingestellt war die Blendenautomatik und nach ein paar Versuchen habe ich etwas Belichtungskorrektur zugeschaltet. Ansonsten hat die Kamera alles für mich erledigt. Außer, dass ich die Kamera auf die Kante des Dachfensterrahmens auflegte, damit sie wenigstens in einer Dimension fixiert war.Das Bild stellt einen Auschnitt dar und ist nicht bearbeitet, nur etwas komprimiert.Bild