Seite 2 von 137

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:17
von Katrin
nein, das habe ich noch nicht! Du etwa???? :o

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:18
von cimicifuga
ja Cimi, ist doch schon versprochen (du weißt, S&S ;D)
Ja ;D aber man kann sich nicht oft genug in erinnerung rufen 8) also wenn das hier so weitergeht, dann krieg ich noch den totalen winterkoller :o

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:20
von cimicifuga
nein, das habe ich noch nicht! Du etwa???? :o
Ui, jetzt hab ich wieder zuviel mit dem Zaunpfahl gewinkt! ;D Ja, hab ich! Ist aber nicht so ein "Fernwirkungs-Hit", macht aber einen schönen runden Blatthorst...Ich sehe schon mein Auto im Frühling als Pflanzenlasttaxi Richtung Berge und retour fahren :-*

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:22
von Katrin
oh!!!! :DKlingt doch eh' schön, oder????Also das reservier' gleich mal - und ich vermehre Schnäbel, sobald es geht, also in so ca. 4 Monaten... ;DVLG; Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:24
von Ceres
Hallo Katrin,Storchenschnäbel kann man ja nie genug haben... ::)Hast Du vielleicht mal eine Gesamtaufnahme von Deinem ersten Bild, die sieht ja auch toll aus - ich seh schon, es wird Zeit, daß der Frühling kommt und irgendwie muß doch noch was zwischen meine Rosen und Platz am Zaun habe ich noch und, und... ;D

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:26
von Katrin
Hi Ceres,auch da :DDas ist ja grade der Jammer, das arme versicolor, Mutterpflanze aller schönen geaderten oxonianums, ist in Wahrheit sehr kleinblütig... :'(Man muss schon sehr genau schauen, dass man auch die Blüten bewundern kann - Horste macht es aber tolle und wintergrün sind sie auch!Hier ein Habitusbild.VLG; Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:27
von Andrea
Schöne Bilder und noch schönere Storchschnäbel :)Ich habe bis jetzt nur blaue, wenn ihr aber einen richtig schön kräftig Lilafarben für mich wüstet der es mit Frauenmantel aufnehmen kann und auch noch mit der Ostseite des Hauses zufrieden ist?

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:28
von Katrin
Ein klarer Fall für magnificum, der klassische Frauenmantelbegleiter, Bild auf der vorigen Seite :)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:31
von Glockenblume
Danke KatrinOh ja das ist Brookside. Die habe ich auch . Ein wunderschönes blau. Ich habe sie in der Nähe von der Rose Mme Boll stehen. Hast du auch Rozanne? Von der bin ich begeistert weil sie bis zum Frost geblüht hat. Ja ja man muss sie einfach lieben die Storchschnäbel. Sie sind nicht so schwer zu kultivieren und dann die herrlichen Farben.Man muss aufpassen das man nicht süchtig wird.Martina

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:31
von cimicifuga
Ich hab jetzt doch noch ein foto auf einer der vielen unbeschrifteten foto cds gefunden. leider habe ich kein foto wie's geblüht hat. ich kann mich heuer aber erinnern, dass es gar nicht mehr zu blühen aufhören wollte und dass die hummeln ganz arg drauf abgefahren sind ;D ich hab die pflanze vor ein paar jahren mal aus england mitgebracht, weil ich die kleinen flecken auf den blättern lustig fand. ;)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:36
von Andrea
Danke für die schnelle Antwort.Rozanne habe ich auch, aber die krabbelt bei mir doch sehr mit ihren langen Trieben über den Boden, nächstes Jahr kommt sie in die Ampel.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Dez 2003, 22:37
von Katrin
Oh, toll, Cimi! Danke!Wenn du da ein Stück im Frühling... ;DHabe hier eine wundervolle Seite, da sind Fotos von echt allen Geraniümmern - die Seite ist von einer Züchterin aus England, die ich in einem amerikanischem Gartenforum getroffen habe: klickt mal hierVLG; Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Dez 2003, 09:59
von Ceres
Guten Morgen, Katrin,vielleicht kannst Du mir einen Tip geben: Ich habe einen Streifen am Gartenzaun mit einer Unmenge Giersch, den ich einfach nicht wegbekomme, da er vom Nachbarsgrundstück, das ziemlich verwildert ist, immer wieder rüberwurzelt, genauso wie Brennesseln, Hollundersämlinge etc. Ich hab jetzt einach keine Lust mehr, diese großartig (durch mich selbst) zu bekämpfen. Jetzt gab mir mal jemand den Ratschlag es mit Geranium zu versuchen, wußte aber nicht welche Art. Weißt Du vielleicht einen Rat?Dazwischen wurden übrigens im Spätherbst aus meinen Kübeln schon einige unbekannte Hostas gepflanzt, diese sollten nach Möglichkeit bleiben.Danke noch für das Bild mit Versicolor, dieser Storchenschnabel ist genau etwas für ein bestimmtes "zartes" Eck, an dem ich noch etwas suchte.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Dez 2003, 13:17
von Beate
Ach, das ist ja nett, dann sollte ich doch mal sehen, wo ich nohc den 45. Storchschnabel unterbringe ::). Katrin, bitte zwecks Anregung welche Sorte ich "unbedingt und natürlich lebensnotwendigerweise" noch im Garten unterbringen muss, dringend um weitere Fotos ;D.VLG - Beate

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Dez 2003, 13:23
von thomas
@Katrin:Der Inhalt der overthegardengate Site ist super - aber die Farben der Seiten ... whow!Mit geblendeten Grüßen 8)Thomas