Seite 2 von 6
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 17. Aug 2012, 16:37
von Ulrich
Ich tippe auf Rauchtopas. Stelle heute abend mal Bilder von beiden rein.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 17. Aug 2012, 16:43
von Staudo
Ich tippe auf einen Helenium-Sämling.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 20. Aug 2012, 20:00
von Ulrich
Das ist (gerade bei zur Linden) auch eine Möglichkeit.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 21. Aug 2012, 19:18
von Inken
Ein Sämling also. Sehr wahrscheinlich. - Ich danke Euch beiden!Ich zeige ihn nochmal aktuell.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 21. Aug 2012, 20:45
von blommorvan
Da Helenium nicht samenecht fällt (außer Tip-Top) kann es sich nur um einen Sämling handeln.Beobachte in den nächsten Jahren mal die Höhe, zwischen 60 und 100 cm wird's interessant.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 21:02
von Most
ich habe bei einer Nachbarin das endteckt

die Blüten sind ziemlich klein, hellviolette Glöckchen,innen weiss. Die Blätter erinnern mich an Stechapfel.Höhe der Pflanze ca. 1,5m. Weiss jemand den Pflanzennamen?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 21:03
von Zwiebeltom
Ja, habe ich neulich auch erst am Straßenrand "geerntet". Das ist Nicandra physaloides, auch Giftbeere genannt und giftig ist sie tatsächlich (Nachtschattengewächs).
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 21:07
von Most
Oh das ging ja schnell. Danke.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:18
von oile
Ist aber ein tolles Gewächs. Braucht viel Platz, blüht aber den ganzen Sommer lang. Es lässt sich auch leicht per Schere in die Schranken weisen.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:43
von Scabiosa
Meint ihr diese Pflanze, sie steht bei einer Bekannten im Garten. Kleinkinder spielen dort auch unbeaufsichtigt. Muss man sich wegen der Giftigkeit Sorgen machen?

Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:52
von Dunkleborus
Nicht unbedingt, wenn man den Kindern erklärt, dass das Zeug giftig ist und - wie alles andere - nicht gegessen werden darf.Immerhin sehen die Früchte nicht sehr reizvoll aus.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:55
von Zwiebeltom
Bei den trockenen Früchten könnte man eine gewisse Gefahr sehen, dass sie mit Physalis (Kapstachelbeere) verwechselt werden. Aber die trockenen Früchte laden kaum zum Anbeißen ein; da rieseln nur die feinen Samen raus. In einem Garten oder draußen in der Natur werden Kinder zwangsläufig immer auf giftige oder ungenießbare Pflanzen stoßen. Solche Pflanzen ganz zu vermeiden halte ich für nicht möglich und auch nicht zielführend.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:57
von Scabiosa
Danke, Dunkleborus.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 23:03
von Scabiosa
Zwiebeltom, ich selbst würde es auch so sehen. Die Bekannte ist erst kürzlich in das Haus eingezogen und hat den blühenden Garten übernommen. Es ist ihr erster Garten.Danke

Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 27. Aug 2012, 23:06
von Zwiebeltom
Na in dem Fall ist Beschäftigung mit dem Garten und allem, was dort wächst (gewollt und ungewollt) doch äußerst positiv. :DEs muss ja nicht alles verschwinden, das eine Gefahr darstellen könnte.