Seite 2 von 2
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 18. Aug 2012, 22:08
von Herr Dingens
Ja, wenn es Panicum capillare ist.Aber ich halte es für Panicum virgatum, dann ist es mehrjährig.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 18. Aug 2012, 22:16
von Dunkleborus
Das Zeug, was unter P. virgatum 'Fontäne' im Handel ist, ist sicher kein P. virgatum. Wir hatten es einmal in einem Beet, es hat sich fürderhin unglaublich und so ziemlich überall versamt. Und da war nichts mehrjährig. Die Benennung ist meiner Meinung nach ein unbegründeter Gärtnereienschnellschuss ("Panicum? Och, dann isses virgatum - was anderes kenn' wa nich.") Ich halte es auch für P. capillare, Fontäne oder nicht.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 18. Aug 2012, 22:23
von Herr Dingens
Dann muss ich noch mal nach Tübingen, sollen die mir sagen, was sie dort im botanischen Garten aufgepflanzt haben ;-).Danke!
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 18. Aug 2012, 22:30
von Pewe
Egal was es nun ist, es ist auf jeden Fall wunderschön. Vor einigen Jahren bekam ich mal Sämlinge von Bea. Seither kann ich es jedes Jahr kaum erwarten - leider kommen sie immer sehr spät in die Puschen - die schönen Büschel zu sehen, aktuell seit etwa 1 Woche. Dieses Gras sät sich hier jedenfalls nur sehr moderat aus - leider.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 18. Aug 2012, 23:08
von pearl
wir hatten hier schon mal die Diskussion über Fontäne. Irgendeine Landesversuchsanstalt hat die Verwirrung komplett gemacht, indem sie es falsch sichteten und auszeichneten. Irgendwo über gSuche kann man es bestimmt auskramen.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 19. Aug 2012, 00:44
von fips
Wenn es im Bot. Garten in Tübingen war, könnte es auch Panicum clandestinum sein?
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 19. Aug 2012, 01:04
von pearl
die Eingangsfrage bezog sich auf floristische Pflanzen an Marktständen. Soviel ist inzwischen klar geworden.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 19. Aug 2012, 01:06
von pearl
Panicum virgatum "Fontäne" in großer Menge angepflanzt, hat mich unlängst im Wiener Berufsschulgarten sehr beeindruckt.

Beim Googeln wurde ich allerdings nicht ganz schlau: ist das Gras nun ein- oder mehrjährig? Und könnte es das gleiche sein wie die Sorte "Frosted Explosion" (davon bekommt man nämlich Samen weitaus billiger zu kaufen)
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 19. Aug 2012, 07:40
von Herr Dingens
die Eingangsfrage bezog sich auf floristische Pflanzen an Marktständen. Soviel ist inzwischen klar geworden.
Fast.Ich hab das Gras vor zwei Wochen in Tübingen gesehen, Freiland, ohne Namensschild, weil das vermutlich geklaut war.Zufälliger Weise hab ich es dann auf einem Wochenmarkt gesehen (Topf) und den Mann gefragt: So a Carex

- aber dem Panicum kamen wir dann doch näher.Eine Woche später (gestern) hab ich es wieder auf einem Markt gesehen (Topf) und der sagte nur 'Fountain', mehr wusste der nicht.Also hab ich mir gedacht Panicum v. 'Fountain'. Sieht ja auch verdammt danach aus.So war das
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 19. Aug 2012, 08:57
von Dunkleborus
Wenn es im Bot. Garten in Tübingen war, könnte es auch Panicum clandestinum sein?
Nö, dieses sieht wie ein kleiner Bambus aus. Kommt hier als Unkraut vor.
Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 7. Jun 2013, 20:54
von *Falk*
Seit ein paar Wochen haben wir dieses Gras, zu dem mir derNamen fehlt. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich habe keine Ahnung, wie groß es wird, deshalb ein Situationsbild zum Vergleich

Re:Was ist das bitte für ein Gras?
Verfasst: 7. Jun 2013, 20:59
von sarastro
Carex siderosticha 'Variegata'