Re: Smallanthus connatus (syn. Polymnia connata)
Verfasst: 8. Feb 2019, 23:53
Die langen Wurzeln der S. connatus sind fast schnurgrade, alle Wurzelschnittlinge lagen waagerecht im Sand und wurden nur sehr leicht feucht gehalten.
Der einzige Schnittling, welcher sich nicht nur bewurzelt hatte, sondern auch Blätter gebildet hatte, war ein Wurzelstück, welches etwas gekrümmt nach oben geschaut hatte.........................war das die Erklärung für die Blattbildung?
Auf jeden Fall habe ich jetzt etwa 20 Schnittlinge aus dem Sandbett genommen und nun senkrecht/leicht schräg in ein Gemisch aus frischer Kübelpflanzenerde mit etwas Sand und Perlite in Einzeltöpfe getopft.
Ob sie nun Blätter bilden?
hier noch einmal eine Nahaufnahme der Wurzelbildung eines Schnittlings
Der einzige Schnittling, welcher sich nicht nur bewurzelt hatte, sondern auch Blätter gebildet hatte, war ein Wurzelstück, welches etwas gekrümmt nach oben geschaut hatte.........................war das die Erklärung für die Blattbildung?
Auf jeden Fall habe ich jetzt etwa 20 Schnittlinge aus dem Sandbett genommen und nun senkrecht/leicht schräg in ein Gemisch aus frischer Kübelpflanzenerde mit etwas Sand und Perlite in Einzeltöpfe getopft.
Ob sie nun Blätter bilden?
hier noch einmal eine Nahaufnahme der Wurzelbildung eines Schnittlings