Seite 2 von 2
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 19. Mär 2013, 22:27
von maliko
Wo Licht (Bärlauchtriebe) da auch Schatten:Wo ist der Hirschhornwegerich geblieben ?? Auf die Frosthärte hätte der Verkäufer einen Eid geschworen (ich hätte ihn dazu zwingen sollen...

) - nun ist das Teil praktisch weg. Nur welkes Kraut neben dem Schildchen...Kommt da noch mal was nach ?maliko
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 19. Mär 2013, 22:31
von partisanengärtner
Ich kenn ihn hier nur einjährig der kommt aus Samen wieder.Ohne Blüte ist er hier weg. Allenfalls noch nicht gekeimte Samen könnten da helfen.
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 19. Mär 2013, 22:34
von maliko
Na gut....dann eben aussäen. Wir fanden den sehr lecker in Salaten.Nicht zu fassen, dass ich schon wieder auf das Märchen von einem frostfesten Kraut reingefallen bin. Das ist mir schon soo oft passiert...Danke für die Infomaliko
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 9. Apr 2013, 16:09
von fisalis16
Hier in 7b überwintert er normalerweise als Mikrorosette. Dieses Jahr hats geklappt. Im letzten Jahr hat ihn der kalte Februar erledigt.
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:20
von Knusperhäuschen
Aber Alles, alte Pflanzen und neu versamte sind wech nach dem Frost im Winter.Ich hab reichlich Saatgut genommen, den muss man hier wohl jedes Jahr neu einsäen. Aber mehr als zwei oder drei Pflanzen brauch ich davon auch nicht. Den Platz nutz ich lieber anders.
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:25
von Frank
Aber Alles, alte Pflanzen und neu versamte sind wech nach dem Frost im Winter.Ich hab reichlich Saatgut genommen, den muss man hier wohl jedes Jahr neu einsäen. Aber mehr als zwei oder drei Pflanzen brauch ich davon auch nicht. Den Platz nutz ich lieber anders.
Bei mir in der Rureifel sind sie leider alle im Winter verschieden. Glücklicherweise hat es auf dem nächsten Wochenmarkt einen Züchter, der sie mir jedes Jahr neben besonderen Tomatenpflanzen und Salatsorten neu anbietet.

:DLG Frank
Re:Hirschhornwegerich - Plantago coronopus
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:58
von Christina
Den letzten, deutlich kälteren Winter haben meine Pflanzen sehr gut überlebt, in diesem Jahr habe ich nur eine Rosette wiedergefunden. Eventuell war ihm der Winter zu nass. Aber ich lasse ihn immer aussamen, da wird schon noch was kommen.