Seite 2 von 4
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:49
von Nova Liz †
erst noch Äpfel ganz.
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:50
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:50
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:50
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:51
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:51
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:52
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:52
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:53
von Nova Liz †
und noch
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:53
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:54
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 11:54
von Mediterraneus
Mir ist gerade beim Blättern im "Farbatlas alte Obstsorten" der Apfel "Schöner aus Herrnhut" aufgefallen, der könnte es ggf. sein.
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 12:01
von Nova Liz †
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 4. Nov 2012, 12:30
von Nova Liz †
Mir ist gerade beim Blättern im "Farbatlas alte Obstsorten" der Apfel "Schöner aus Herrnhut" aufgefallen, der könnte es ggf. sein.
Nein,der kommt nicht hin.Ich habe gerade Fotos und Beschreibung im Parallelforum angesehen .
Re: Hilfe bei Apfelbestimmung
Verfasst: 5. Nov 2016, 16:53
von Malus sieversii
Bin gerade über diese "Forumsleiche"gestolpert und habe was vernommen was mir bekannt vorkommt.
Da ich gerade am aufräumen und sortieren meiner gesammelten (Apfel)Werke bin,
hatte ich gerade welche in der Hand die diesem Apfel sehr ähneln.
Es könnte sich durchaus um den Purpurroten Cousinot handeln.
Ich weiß, purpurrot ist dieser nicht gerade aber dennoch könnte das passen.