Seite 2 von 6
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:34
von Nova Liz †
Hilfe!das ist ja noch schlimmer als meine Aktion mit dem japanischen Knöterich! :oIn diesem Fall würde ich aber auch zur chemischen Keule greifen,bevor die Horrorladenpflanze das ganze Haus zerstört!Erobert hat sie es ja schon!Ich war auch mal traurig als ein Ableger nicht anging.Jetzt bin ichs aber nicht mehr!Atme auf,Nova Liz
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:35
von sonnenschein
Äh... ist das das, wo man an den Trieben gen Himmel steigen kann

??

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:36
von sonnenschein
Leute, trampelt doch ncht so auf meinem herzen herum! Was kann die arme denn dafür, daß ich ihr den falschen Platz gab??
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:42
von Hortulanus
Was, bitte schön, willst du denn?- Mitleid ? Haben wir nicht, da wir keine R.c. haben (
aber unbedingt haben wollen).- Hortensischen Rat? Reiß das Haus ab und bau es woanders wieder auf.- Bautechnischen Rat? Hätte das Haus ein anständiges Fundament, wäre das nicht passiert- Ökologischen Rat? Was musst du auch derartige Exoten hier anpflanzen.- Uns nur neidisch machen? Nicht nötig, sind wir schon

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:57
von andrea
Ich mag es ja auch im Grünen zu leben, deine Liebe geht da aber doch weiter als meine. ::)Sehe es positiv, so spart man sich die Topfpflanzen

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 09:32
von knorbs
mei sonnenschein...das ist natürlich kein zustand. ich glaube, dass du an das wurzelwerk nicht vollständig rankommst ohne die ecke deines hauses zum einsturz zu bringen

. also ich meine auch, dass dieses (liebenswerte) ungeheuer nur herbiziden dauerhaft weichen wird. ich hab ja immer noch die hoffnung, dass aus meiner samenanzucht doch noch der eine oder andere keimling erscheinen wird...zumindest bei irm ist schon einer gesichtet worden...dann bekommst du wieder einen und setzt in dort wo er darf.norbert
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 09:40
von Irm
Was, bitte schön, willst du denn?- Mitleid ? Haben wir nicht, da wir keine R.c. haben (aber unbedingt haben wollen).
Stell Dich gut mit mir Hortu

ich hab grade eineinhalb nagelneue Sämlinge, vielleicht keimt noch mehr

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 09:45
von Hortulanus
Irm, ich schmachte nach dir*

[size=0]* mit Sämling versteht sich.[/size]
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 09:46
von Irm
Aber jetzt mal ganz ernsthaft. Meine Schwester hat auch eine alte Pflanze, sie hatte sie schon vor Sonnenschein. Die Ausläufer kommen zwar jährlich von unten, kriechen dann aber doch mehr an der Oberfläche weiter. Wenn Sonnenschein zwischen Pflanze und Haus eine Sperre einbaut, kann da meiner Ansicht nach nix weiter passieren. Da sollte 1 m Tiefe reichen, denke ich mal. Habe übrigens vor Jahren schon vergeblich versucht, solche Ausläufer zu bewurzeln, meist standen sie bis zum Spätsommer ganz gut da, dann starben sie ab und zeigten bei Ausgraben nicht eine einzige Nebenwurzel ...Ansonsten habe ich ja zwei Romneyas - aber mein Haus ist - bäh - aus häßlichem Beton

wie gut.
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 09:51
von Irm
Irm, ich schmachte nach dir*

[size=0]* mit Sämling versteht sich.[/size]

der Sämling fühlt sich sicher geschmeichelt.Aussaatanleitung: man nimmt Samen von Jelitto (knorbs fragen) und Gibberellinsäure (irm fragen). Samen drei Tage in Gibbsäure liegen lassen, dann in sterilisierte Aussaaterde aussäen. Lichtkeimer, aber mit durchsichtiger Folie die Aussaatschale verschließen. Alles relativ warm stellen (hat bei mir erst gekeimt, als ichs nach drei Wochen wärmer gestellt habe).
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 10:29
von Tolmiea
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 11:23
von Raphaela
Tolmiea, das wäre vielleicht auch eine gute Möglichkeit, das Haus um ein Stockwerk (zusätzlichen Lagerraum kann man ja immer brauchen) zu erhöhen! Die Romneya schafft das bestimmt!

8)Sonnenschein, wenn du ihr einfach ein bißchen Platz am Fenster freiräumst, so daß sie rausgucken kann (oben und unten): Zimmerpflanzen, die man nicht gießen muß, haben ihre Vorteile! :)Und sollte das Fundament jemals feuht werden, gibt´s keine bessere Trocknungsmaßnahme als Pflanenwurzeln. - Ich würde der charmanten und willensstarken Pflanze einfach nur den richtigen Weg weisen (hinter´s Haus und zu den Fenstern) und mich an ihrer Robustheit erfreuen

Offensichtlich liebt sie dich ja auch, sonst würde sie nicht versuchen, ständig in deiner Nähe zu sein ;)Hier sind überall Lindenwurzeln unter dem Fußboden, aber die haben uns hier drinnen noch keinen Besuch abgestattet....
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 11:38
von Ismene
Wenn man solche ungeladenen Geburtstagsgäste nicht mag, sollte man auch
keinen Federmohn (Macleaya) in Hausnähe pflanzen. Bei mir wandert er gern in die Scheune. Die Ausläufer ähneln dem Spiegelei-Schätzchen sehr.

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 12:26
von Heinone
Hast du 'nen MiniDisk-Player, Karin? Dann hätte ich
das 
hier (runterscrollen bis 31 von 32) für dich...PM genügt.
Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...
Verfasst: 15. Mär 2005, 12:35
von Matthias
Ja, was werden wir machen? Alles ausgraben, was Romneya heißt. Heißt: etliche Quadratmeter am Haus entlang ausschachten, dabei unsere Drainage (u.a. Kies) von der Gartenerde trennen, mindestens ein Meter tief. Denn ich wollte sie schon mal vermehren, bis in 40 cm Tiefe hatte sie noch keine einzige Wurzel...
Ja dumm gelaufen...

Bitte halte uns doch auf dem laufenden, ob deine Grabung von Erfolg gekrönt war. Wenn schon ein schnöder P. orientale wie bei mir im Garten, auf leichtem Boden bis 2,00 m Tiefe Wurzeln hatte, müsste das deine Romneya sicherlich spielend auch schaffen.Sieh es doch mal von der positiven Seite, wenn in anderen Gärten nur Blätter zu sehen sind, wird deine Romneya im Haus schon in voller Blüte stehen. Kannst dann ja Führungen machen, und Eintritt kassieren.