Seite 2 von 2
Re:unbekannte Obst-Sorte --> Pitahaya, Drachenfrucht
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:01
von micc
Jep, das Bild zeigt vermutlich eine Stenocereus-Art, die man "Pitaya" nennt, fast so wie Pitahaya, aber nur fast.:)Michael
Re:unbekannte Obst-Sorte --> Pitahaya, Drachenfrucht
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:02
von partisanengärtner
Capsicum ist ja auch eine Amerikanische Gattung die sicher seit Menschengedenken in Thailand benutzt wird, das man glauben könnte die wäre dort heimisch.
Re:Pitaya, Drachenfrucht
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:11
von Zausel
Jep, das Bild zeigt vermutlich eine Stenocereus-Art, die man "Pitaya" nennt, fast so wie Pitahaya, aber nur fast.
ThaiGer nennt sie ja auch Pitaya, nur kommt der falsche Name durch das Anfügen an den alten Faden.
*wenn wir uns einig sind mit den Bildern, ändere ich diesen Beitrag oder lösche ihn*
Re:unbekannte Obst-Sorte --> Pitahaya, Drachenfrucht
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:17
von partisanengärtner
Er nennt aber eine Pitahaya, Pitaya die eine andere Gattung ist.Ist also im richtigen Faden.
Re:unbekannte Obst-Sorte --> Pitahaya, Drachenfrucht
Verfasst: 16. Dez 2012, 12:23
von ThaiGer
...Tja,als Nicht- Botaniker lernt man nie aus! Dragon Fruit/Drachenfrucht ist eine Pitahaya . Die allererste Frage- ich weiss nicht mehr, von wem- bezog sich auf Bilder meiner Drachenfrucht, wurde aber in der Frage als Pitaya bezeichnet. Darauf bin ich natuerlich "hereingefallen". Fuer mich war die Drachenfrucht immer eine geaw man gon oder dragon fruit, hoechstens einmal eine Pitahaya. Habe mir nie ernsthafte Gedanken darueber gemacht, war auch nicht relevant. Ich bin Gaertner ohne Kenntnis botanischer Namen (genauso, wie die orange Blume, die zufaellig auf ein Foto geraten ist, das ich vor 2 oder 3 Jahren von meinem Ur-Garten gemacht habe). Ich beschaeftige mich halt mehr mit der praktischen Arbeit, die sich mit Lesen von botanischer Fachliteratur allein nicht macht, sorry.Ich finde es ja toll, dass man auf meine Artikel reagiert, kann aber mit Fachausdruecken (speziell Namen)kaum etwas anfangen. Nur wenn es um meine Garten/Farm-Arbeit geht weiss ich natuerlich, was z.B. aerob/anaerob ist, was Nutrients sind, was macro/micro-Organismen sind, was Fermentation ist, wie man bio-Holzkohle herstellt, was Vermicompost ist,..., Sachen eben, die mich fast taeglich beschaeftigen, mit denen ich mich fast taeglich beschaeftige. Trotzdem lese ich mit Begeisterung und Neid eure fachkundlichen Beitraege, denn man kann niemals alles wissen...,erstmal beste organische Gruesse, ThaiGer.