Seite 2 von 2
Re:Leben am Bach
Verfasst: 18. Dez 2012, 14:18
von elis
Letzten Winter war ein Silberreiher zu Gast

Re:Leben am Bach
Verfasst: 19. Dez 2012, 00:15
von Katrin
Schöne Fotos Elis, danke fürs Zeigen! So aus der Nähe sieht man Reiher selten, ich sehe sie immer nur von viel weiter weg.
Re:Leben am Bach
Verfasst: 19. Dez 2012, 05:58
von we-went-to-goe
Ein wunderschöner thread, elis!Hier wohne ich auch am Bach. Genau wie bei Dir mit Grau- und Silberreiher. Den dritten Großen im Bunde würde ich ja gerne zeigen... aber bislang hatten wir nie die Kamera griffbereit: Den Schwarzstorch. Das Leben an einem Bach hat schon seine Reize.
Re:Leben am Bach
Verfasst: 19. Dez 2012, 07:36
von oile
scöne bilder. Der bach führt viel wasser im moment. ist dein garten hochwassergefährdet?
Re:Leben am Bach
Verfasst: 19. Dez 2012, 09:48
von elis
Hallo Katrin !Dank Objektiv 18/200 ist das möglich

.Oile: Jein

, darum bin ich so dankbar um die große Flutmulde hinterm Haus. Wir haben auch dieses Jahr ein großes Regenwasser-Rückhaltebecken bachaufwärts bekommen. Das bringt hoffe ich auch viel, wenn die Starkregenfälle zunehmen sollten. Einmal in 40 Jahren mußten sie bei mir hinten am Haus Sandsäcke hinlegen, weil die Flutmulde bis oben hin voll war und das Problem ist die Brücke bachabwärts, die meinen Garten nach Norden begrenzt, wenn das Wasser oben ansteht und unten nicht mehr durchkann,dann wirds für uns gefährlich. Das kam einmal in 40 Jahren vor.lg elis
Re:Leben am Bach
Verfasst: 23. Dez 2012, 14:09
von elis
So sieht´s momentan aus

. Deshalb bin ich um die Flutmulde froh.lg elis