Seite 2 von 5

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 14:59
von Mediterraneus
Als Drohung wird es reichen. Die Leutchen wollen ja den Hasen vermutlich nicht loswerden.
Ich vermute schon, dass sie ihn loswerden wollen, sonst würden sie sich ja drum kümmern. Im Prinzip haben die ihr Haustier einfach ausgesetzt!

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:02
von Knusperhäuschen
Geh zu den Nachbarn und red mit ihnen, evtl. würde ich auch den potentiell zu Besuch weilenden Hund anführen, wenn ihnen was am Kaninchen liegt, müssen sie versuchen, ihn im eigenen Garten zu lassen, manch anderer böser Nachbarn hat auch mal schnell den Spaten zur Hand. Ich hab hier damals morgens immer vorher die 2000qm nach dem weißen Karnickel abgesucht, weil ich wußte, dass unser Dickie es sofort gekillt hätte, auf das Massaker hatte ich wirklich keine Lust. Meine handaufgezogenen Wildkaninchen hätte er auch immer am liebsten umgebracht, gut, dass er dazu nie die Chance hatte.edit mein esrtes Zwergkaninchen war ein Zwergrussenkaninchen, es hoppelte meinem Onkel nach einer Schützenfestheimfahrt über einen Promilleweg vors Auto, er hat gedacht, er ist mehr als blau. Das Kaninchen wurde eingesackt, später wurde rausgefunden, dass es aus der Nachbarschaft stammte, aber sie wollten es nicht wiederhaben. Also womöglich auch versehentlich "entlaufen", Das andere wurde gleich bei mir abgegeben von der Teenietochter, die dann 10 Jahre später mit eigener Tochter nach dem Tier fragte, ich bot ihr an, es zu besuchen, sie konnte es nicht glauben....Kaninchen und Meerschweinchen sind keine Spielzeuge, die bleiben bis zum Abi oder Studium, menno..

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:06
von Amur
Einfangen und ins Tierheim bringen.

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:07
von Hummelchen
Dein Nick passt irgendwie nicht ganz zu deinen Äußerungen, Hummelchen ::) !
Das Posting war nicht so bierernst gemeint, Brennnessel.Ich habe ja auch Nachbars Flughuhn mehrmals gerettet.Prinzipiell bin ich dagegen, dass mein Hund Nachbars Tiere ermordet, aber Hunde sind nun mal Raubtiere und respektieren es nicht, wenn Hühner, Katzen oder Kaninchen mal eben so einfach zu Besuch kommen. Bruno verscheucht ja sogar die Amseln.

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:08
von Knusperhäuschen
Tja, womöglich auch das. Und hoffen, dass es am besten in so einer Freilaufanlage mit den Kollegen weiterleben darf und nicht wieder in Einzelhaft kommt.

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:09
von Mediterraneus
Einfangen hab ich ja vor. Leicht gesagt ;D Bloß wie fängt man einen Hasen?

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:11
von Gartenplaner
Mit Möhrchen? ;D

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:13
von Hummelchen
Anfüttern. Eine Kiste beim Holzhaufen hinstellen, damit er einen Unterschlupf hat, Haferflocken und Wasser hinstellen. Er sollte Menschen ja gewöhnt sein, ist nur verwildert.

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:16
von July
Wenn der Stallhase weiß sein sollte wird er irgendwann gefangen. Ein grauer hat mehr Chancen zu überleben ;)LG von July

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:18
von Mediterraneus
Mit Möhrchen? ;D
Hattu Möhrchen? ;DMal schaun, was passiert. Eigentlich tut er mir echt Leid, wenn ich Zeit hätte, würde ich ihn selbst halten, in artgerechtem Stall. Aber das geht nicht.Andererseits, wenns um meine heißgeliebten Plfanzenschätze geht, hört der Spass auf.Blöd! :(

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:19
von Mediterraneus
Wenn der Stallhase weiß sein sollte wird er irgendwann gefangen. Ein grauer hat mehr Chancen zu überleben ;)LG von July
Erdgrau mit weißem Schwanz. Relativ tarnfarben. Und ein Riesenvieh noch dazu. Beißen die eigentlich? :o

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:20
von inSekt
Einfangen hab ich ja vor. Leicht gesagt ;D Bloß wie fängt man einen Hasen?
Vor allem nicht unbedingt so einfach mit der Hand, meine Mama hat gerade das liiieeeebe Karnickel von meiner Nichte versorgt. Beim "füttern" wurde sie übelst in die Hand gebissen, eine ca. 4-5 cm lange Wunde, ungefähr zwei Zähne breit. Hat sich dann auch noch prächtig entzündet :-X :P So was kommt dann bei der Käfighaltung dabei heraus :P :P :P ;D ;D ;D

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:21
von Knusperhäuschen
Hase ist hier Kaninchen, die mögen eine Kiste mit Schlupfloch und Stroh drinnen, evtl. dann mal versuchen, Eingang versperren und samt Kiste einsacken (ein Boden wär dann gut drinnen) bei der wilden Hatz geht nur ein großer Kescher oder eine drübergeworfene Wolldecke, aber das ist schon schwierig und das Kaninchen nach mißglücktem Versuch nur vorsichtiger. Richtige große Stallkaninchen können auch böse kratzen und auch beißen! Ich hatte mal einen blauen Wiener, der war ein richtiges Kampfkaninchen.Salz auf den Schwanz streuen geht übrigens nicht, hab ich als Kind versucht ::) .

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:26
von Mediterraneus
Das hab ich befürchtet, dass ich es mit einem Raubtier zu tun hab :o :-\

Re:freilaufender Stallhase

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:28
von Knusperhäuschen
ja, und pass bloß auf, der von den Nachbarn hat jedesmal, wenn ich ihn hier im Garten erwischt habe, meinen Fuß samt Gartenschlappen vergewaltigt, oller Rammler... ::)