Re:Baumdiebstahl
Verfasst: 19. Dez 2012, 20:20
Die Gehölze wurden ehrenamtlich und mit viel Herzblut gepflanzt.@ Faule Socke Das war bei Dir aber keine private Pflanzaktion, aber trotzdem dreist.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Die Gehölze wurden ehrenamtlich und mit viel Herzblut gepflanzt.@ Faule Socke Das war bei Dir aber keine private Pflanzaktion, aber trotzdem dreist.
Das ist richtig übel.Das Bäumchen war nicht beschriftet, aber eine stark gewachsene einjährige Veredlung, ideal, um es zu pflanzen und nächstes Jahr was anderes drauf zu veredeln.Fuchskacke hat es auf der Wiese oft, wie gehaltvoll die ist, weiß ich allerdings nicht.Die Gehölze wurden ehrenamtlich und mit viel Herzblut gepflanzt.
Das muß ich mir merken! Kann man immer brauchen.Fehlt noch der Hinweis auf gentechnisch verändertes Erbgut.Bei der Namensgebung sind natürlich der Phantasie keine Grenzen gesetzt."Area 51. genetic hazardous testfield, tree: malus impotens spec. `little weakling` "Aber vielleicht "Freisetzungsversuch Echinococcus multilocularis (Fuchsbandwurm) Xh-09" oder so...![]()
Man sieht ja leider nicht hinter die Häuser.Ja, rumerzählen werde ich es auf jeden Fall. Einen längeren Spaziergang habe ich heute bereits unternommen, aber den Baum nicht gesehen.Ansonsten kann man vermutlich nichts machen....
Das wäre mir doch zu gefährlich. Denn alles wird ja doch nicht geklaut!....Mir sind aus dem Garten auch schon junge Ziersträucher gestohlen worden*, eine von der Gemeinde neu gepflanzte Sichtschutzhecke im Nachbort wurde diesen Sommer komplett des nächtens abtransportiert, und im Kurpark im Nachbarort werden nur noch Gehölze gepflanzt, die bereits so groß sind, dass sie nicht mehr so einfach ausgebuddelt und weggetragen werden können. * Dort pflanze ich jetzt Toxicodendron radicans!