Seite 2 von 3
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 1. Jan 2013, 15:01
von partisanengärtner
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 6. Jan 2013, 09:47
von micc
Hallo Cim,danke dir fürs zurücklegen! :DUnd falls noch jemand frische Kerbelrübensaat hätte.....die Keimkraft ist tatsächlich nach einem Jahr schon down. Die einzige Bezugsquelle mit wahrscheinlich keimfähigen Samen wäre Pötschke, wo ich aber sonst nix Brauchbares finde, um die Versandkosten zu rechtfertigen (bei Dreschflegels sindse aus).:)Michael
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 6. Jan 2013, 10:19
von andreasNB
Hallo Cim, Die Oca waren eigentlich nur Zugabe und Füllung. Zum Glück. Sonst hätte ich mir wegen Mini-Knöllchen zukünftig die Arbeit gespart. Eigentlich ging es mir um Mashua, ULLUCO, Süßkartoffel 'Georgia Jet' und wohl noch 1-2 andere Sachen. Wenn Du aber zufällig Ulluco übrig haben solltest ? ::)Die hatte ich nicht gut versorgt und keine Knollen. Oca habe ich jetzt und die Sorten genügen mir. Erstmal muß ich mir noch einmal Yacon Morado und auch den 'Neuseeland' besorgen 8)Bestellt hatte ich bei vreeken. Allerdings kamen alle meine Mails auf die angebenen Adressen zurück (automatische Fehlermeldung). Auf meine Anmerkung zu diesem Problem im "Betreff-Feld" der Bestellung wurde nicht eingegangen .... NUja.Dann auch noch die Verwechslung (?) von Oca "Orange" und Mashua "Orange".Extrem unbefriedigend.
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 6. Jan 2013, 16:51
von Cim
Hallo Cim, Die Oca waren eigentlich nur Zugabe und Füllung. Zum Glück. Sonst hätte ich mir wegen Mini-Knöllchen zukünftig die Arbeit gespart. Eigentlich ging es mir um Mashua, ULLUCO, Süßkartoffel 'Georgia Jet' und wohl noch 1-2 andere Sachen. Wenn Du aber zufällig Ulluco übrig haben solltest ? ::)Die hatte ich nicht gut versorgt und keine Knollen. Oca habe ich jetzt und die Sorten genügen mir. Erstmal muß ich mir noch einmal Yacon Morado und auch den 'Neuseeland' besorgen 8)Bestellt hatte ich bei vreeken. Allerdings kamen alle meine Mails auf die angebenen Adressen zurück (automatische Fehlermeldung). Auf meine Anmerkung zu diesem Problem im "Betreff-Feld" der Bestellung wurde nicht eingegangen .... NUja.Dann auch noch die Verwechslung (?) von Oca "Orange" und Mashua "Orange".Extrem unbefriedigend.
Ulluco hätte ich noch, habe im letzten Jahr eine sehr vielversprechende Sorte aus Amerika bekommen.Die Sorte war sehr ertragreich mit mittelgroßen Knollen, ist jetzt aber dunkelrosa nachgefärbt.

Diese Sorte scheint recht gesund zu sein. Viele andere Arten sind wenig ertragreich. Vermutlich ist oft ein Virus schuld.

Ich bin diese Woche nicht zu Hause, versuche aber mal die Sachen noch im Januar fertig zu machen

Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 8. Jan 2013, 17:41
von Pinguin
hallo Cim,ich hab Dir 'ne PM geschickt, weil ich rote Ocas suche
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 8. Jan 2013, 20:20
von frida
Ich würde auch gerne mal den Anbau probieren, habe aber Sorgen, da ich starkes Wühlmausaufkommen habe - ob das da überhaupt Sinn macht?
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 8. Jan 2013, 22:26
von Cim
Versuch macht Kluch ;)Ist so eine Sache mit Wühlmäusen und kommt drauf an, was sonst so da ist. Meine Mäuseplage hält sich dank zweier Jäger in Grenzen. Die kritische Phase ist, wenn es kälter wird und ich anfange zu mulchen und die Mäuse sich unter der warmen Mulchdecke verkriechen wollen. Das ist in diesem Jahr scheinbar passiert, allerdings hielt der Schaden sich immer noch in Grenzen....
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 31. Jan 2013, 07:12
von Cim
so, die Post geht im Laufe der Woche raus:)
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 08:46
von micc
....und ist schon da! Ein prima Tüte voller Knölleken, vielen Dank, Cim, für die Starthilfe zu neuen Nutzpflanzenerfahrungen! ;DMichael
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 14:31
von Pinguin
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 14:42
von Blauaugenwels
Dankeschön auch von mir!Die Sendung ist ja deutlich größer, als erhofft :DJetzt wird der nicht vorhandene Platz noch kleiner

Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 14:45
von savsan
Fotos aus Nordkorea
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 14:48
von Blauaugenwels
Hast du ein Foto von den Knollen? - Das würde Cim sicher interessieren

Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 2. Feb 2013, 15:03
von savsan
Ich habe keine Bilder, es ist ein klassisches Knollen von Oxalis, cremefarbene Knollen
Re:Oca - Oxalis tuberosa
Verfasst: 11. Okt 2014, 15:30
von Vechtaraner