Seite 2 von 2

Re:Schadhafte Veredlungsstelle beim Apfelbaum

Verfasst: 30. Dez 2012, 18:44
von Starking007
Februar wäre für mich der unmöglichste Schnitttermin.Ist aber ein anderes Thema.Den Cox würde ich keinesfalls schneiden.Gibt nächstes Jahr noch mehr Triebe.Früchte wären besser.Denn beide sind gut im Wuchs.Später kann man immer noch auslichten.

Re:Schadhafte Veredlungsstelle beim Apfelbaum

Verfasst: 1. Sep 2014, 12:20
von fagus11s
Liebe Gemeinde,ich habe beim Suchen diesen thread gefunden und hoffe, ich darf mich hier mal anhängen:Vor einigen Wochen fand ein Topaz im Container den Weg in unseren Garten. Die drei Äpfel blieben auch tatsächlich dran und wachsen fleißig weiter. :D Nun hätte ich drei - vier Fragen:Die Veredelungsstelle verdickt sich - aber offensichtlich sind die Wuchseigenschaften von Unterlage und Topaz nicht sooo unterschiedlich. Sieht das noch normal aus?Sollte ich die Schnittstelle der Unterlage auskratzen und so zum Zuwallen anregen? Aus der Unterlagen kamen schon einige Schösslinge, die ich gleich einfernt habe. War das ok?Was mich eher irritiert sind die vielen oberflächlichen Wurzeln, die pulk-artig aus der Unterlage spriessen. Kann sich daraus einer schöner Wurzelansatz bilden?Die sollten im Winter wohl mit Mulch oder Kompost bedeckt werden?Vielen Dank schon mal, LG, Andreas

Re:Schadhafte Veredlungsstelle beim Apfelbaum

Verfasst: 1. Sep 2014, 12:39
von Elro
Das ist normal, M9 macht immer gerne Luftwurzeln.Ich würde gar nix machen.