Seite 2 von 54
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 10. Feb 2013, 20:28
von Staudo
Ich habe heute Pastinaken geerntet.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 10. Feb 2013, 22:24
von frida
Du hast offenen Boden?Pastinaken gab es heute hier auch, aber aus dem Laden

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 10. Feb 2013, 22:48
von riegelrot
Blattsellerie aus meinem Seniorenbeet, lecker in meiner holländischen Erbsensuppe (snert met rookworst).Gruß, riegelrot
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 11. Feb 2013, 07:14
von Staudo
Du hast offenen Boden?
Im Gemüsegarten ist der Boden nur 2-3 cm tief gefroren.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 17. Feb 2013, 22:22
von oile
Feldsalat, den vorletzten Radicchio.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 17. Feb 2013, 22:56
von Conni
Klasse!

Hier liegt noch immer Schnee, ich bin neugierig, was im Radicchiobeet überlebt hat, wenn der Schnee weg ist.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 17. Feb 2013, 23:49
von Elro
Auch Radicchio geerntet, leider waren viele Pflanzen glasig oder faul.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 17. Feb 2013, 23:54
von celli
Noch ein paar vergessene Möhren gefunden und mit dem Stecheisen aus dem gefrorenen Boden geholt. Die Dinger haben sogar noch geschmeckt.

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 18. Feb 2013, 22:24
von Euphrasia
Hurrah, ich kann wieder buddeln!Hab' Topinambur geerntet.

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 19. Feb 2013, 11:29
von Gänselieschen
Topi könnte ich auch mal suchen, mal sehen,ob der Boden auf ist, die Temp. war ja nicht so niedrig.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 6. Mär 2013, 04:54
von Effi-B
Rosenkohl!

Und Kohlrabi.

Den ganzen Winter war er im Beet. Das hat mich schon verblüfft, dass auch Kohlrabi zu diesen Überlebenskünstlern zählt.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 6. Mär 2013, 22:42
von Albizia
Noch ein paar vergessene Möhren gefunden und mit dem Stecheisen aus dem gefrorenen Boden geholt. Die Dinger haben sogar noch geschmeckt.

Ich hatte im Herbst auch nicht alle Möhren geerntet und in den letzten Tagen immer noch täglich drei vier Möhren vom Vorjahr aus dem Beet ausgegraben. Ich war erstaunt, wie gut sie schmecken, ich fand sie sogar süßer als die von der Herbsternte.Sie schienen mir über Winter in der frostfreien Zeit noch etwas an Größe zugelegt zu haben, aber das kann auch Einbildung sein. Sie hatten bis zu den Frosttagen Ende Januar übrigens ihr Laub behalten, auch der Schnee hat ihnen nicht geschadet.Es war die Sorte 'Nantaise 2'. Die werde ich dieses Jahr wieder aussäen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 21:00
von Most
Ich habe alle kleinen Zuckerhut und Palla Rosso geerntet. Ergibt doch noch einige Schüsseln Salat.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 8. Mär 2013, 21:18
von agricolina
Einen Korb wilden Ackersalat in den Weinbergen. An den Rebstöcken schießt gerade überall wilder Ackersalat aus dem Boden. Zum Glück sind wir von Bio-Winzern umzingelt, ist also recht unbedenklich. Ich hatte neulich eine Frau beim Ernten an den Rebstöcken beobachtet und gefragt, was sie da macht. Und siehe da - schmeckt ganz wunderbar. Bisschen würziger als normaler Ackersalat - und viel günstiger!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2013
Verfasst: 18. Mär 2013, 19:53
von Albizia
Einen Korb wilden Ackersalat in den Weinbergen. An den Rebstöcken schießt gerade überall wilder Ackersalat aus dem Boden. Zum Glück sind wir von Bio-Winzern umzingelt, ist also recht unbedenklich.
OT:Der Ehemann einer Kollegin von mir ist Bio-Winzer an der Mosel, in ihren Wingerten wächst auch viel wilder Ackersalat. Sie hat berichtet, daß der ein oder andere Winzerkollege aus konventionellem Anbau bei ihnen gelegentlich wilden Ackersalat erntet. Dürfen sie auch. Ich meine mich zu erinnern, daß er auf den Wingerten, die stark gespritzt werden, wohl nicht so gut oder gar nicht wächst. Bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher.