Seite 2 von 2

Re:Wer erkennt diese Rose

Verfasst: 5. Jan 2013, 21:07
von Barbarea vulgaris †
Wir sagen zu Stecklingen auch "Fechser"...das können auch Ableger sein, dann heissen sie genauso ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Steckling

Re:Wer erkennt diese Rose

Verfasst: 5. Jan 2013, 21:08
von marcir
Sämling 4 und Sämling 20 - die ursprünglichen Namen - stehen auch hier.Beide nicht richtig wüchsig, ich würde die Mutter Hermann Schmidt empfehlen, die ist eine total unterschätzte Wucht!
Oha, die sieht ja auch interessant aus, danke Rosenkultivarium!HS

Re:Wer erkennt diese Rose

Verfasst: 5. Jan 2013, 21:21
von marcir
auch für Marcir hab ich sicher "Fexer"
Ich danke Dir für Dein nettes Angebot, Agnes, --> PM

Re:Wer erkennt diese Rose

Verfasst: 5. Jan 2013, 21:23
von marcir
Wir sagen zu Stecklingen auch "Fechser"...das können auch Ableger sein, dann heissen sie genauso ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Steckling
Danke Barbara, schon wieder was gelernt.

Re:Wer erkennt diese Rose

Verfasst: 6. Jan 2013, 21:56
von Agnes
@ rosenkultivarumbei mir ist grad so, daß der "Vater" Hermann Schmidt am wenigstens wüchsig ist. Seit der Pflanzung 2010 ca 30cm am schönsten Rosenplatz. Den hat er jetzt räumen müssen zur Strafe.Die Lisa hingegen an einem Pflanzplatz an der Gartenmauer wo nur Steine und Auffüllmaterial sind und ich eine schlechte Rosenpflegerin bin hat schon ca.2m gemacht. Ich ziehe sie am Zaun entlang und sie blüht und duftet ununterbrochen bis zum Frost, noch jetzt hängen ein paar, allerdings nun braune Knospen dran.V.G.