Seite 2 von 4

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 16:09
von RosaRot
Meine Cyclamen coum, die letztes Jahr erfroren waren und sich dann nicht mehr gezeigt haben sind wieder da und blühen, nur nicht ganz so reich wie letztes Jahr. Ha! Freude!Die H. niger versuchen ebenfalls zu blühen, bzw. sie knospen...

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 16:17
von Gänselieschen
Meine Hamamelis blüht komplett, Hellebora niger hat Knospen - aber kein einziges Blatt mehr, ja - Gänseblümchen blühen auch und ansonsten ruht still der See - zum Glück würde ich meinen. Auch o.g. Lungenkraut hat nur Blätter bislang. Eine Primel sieht dermaßen kräftig aus, dass ich ihr durchaus in nächster Zeit ein paar Blüten zutraun würde ;)L.G.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 16:53
von oile
primeln blühen bei mir fast durch.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 17:22
von Junka †
Geschützt durch das Laub von Löwenmäulchensämlingen hat sich Helleborus thibetanus vorgetastet. Hat im letzten Jahr arg eins drauf bekommen. :'( Hoffe, dass es ihm diesmal besser ergeht.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 17:23
von Martina777
primeln blühen bei mir fast durch.
Bei mir auch.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 17:25
von Nina
Ich habe auch schon blühende Winterlinge entdeckt. :P

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 9. Jan 2013, 20:38
von Starking007
Seidelbast und Adonis blühen.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 10. Jan 2013, 10:32
von kpc
Ich habe im Herbst Cyclamen hederifolium gepflanzt.Um die Knollen wenigstens halbwegs auf Tiefe zu bekommen habe ichdie Pflanzen so tief gepflanzt, dass Blätter und Blüten kaum noch zu sehen waren.Die Pflanzen haben schön nachgetrieben und blühen seitdem, jetzt auch noch.Ist das normal bei C. hederifolium ?Von gleichzeitig gepflanzten C. coum ist noch nichts zu sehen.Klaus-Peter

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 10. Jan 2013, 22:59
von Dunkleborus
Haben die Coums noch kein Laub gemacht?Hier blüht gerade Parrotia persica auf. :D

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 11. Jan 2013, 08:03
von kpc
Die Coums sind noch auf Tauchstation, nichts zu sehen.Parrotia persica hat noch teilweise das alte Laub, vielleicht muss ich mal genauer hinsehen.Jetzt scheint endlich eine vernünftige Winterphase zu kommen,nicht zu warm wie bisher und nicht zu kalt wie im letzten Februar.Endlich können sich die Pflanzen auf Winter einstellen.Man weiss ja nicht was noch kommt.Klaus-Peter

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 11. Jan 2013, 08:19
von Staudo
Die Coums sind noch auf Tauchstation, nichts zu sehen.
Dann dürften sie tot sein. C. coum treiben im Herbst aus.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 11:28
von marcir
Ich halte mich aufrecht, komme was wolle!

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 17:12
von Cydonia
Heute hat die Sonne den wenigen Schnee gefressen.Ein ganz gewöhnliches coum, aber immer schön.

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 16. Jan 2013, 18:35
von Phalaina
Dieses (angeblich echte) Adonis amurensis steht draussen, allerdings im Topf in einem unbeheizten Frühbeet. Es hat die bis vor Kurzem milde Witterung genutzt und bereits weit ausgetrieben. :) Adonis amurensis

Re:Blüten im Januar 2013

Verfasst: 29. Jan 2013, 23:01
von Dunkleborus
Iris unguicularis zeigt Farbe! :D