Seite 2 von 2
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 10:53
von Daniel - reloaded
Nimm Flüssigdünger ind Gießwasser...
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 10:57
von Akanthus
Habe einen Benjamini aus einem kleinen abgebrochenen Ast gezogen.Er steht hell im Wohnzimmer und wird immer dann zurückgeschnitten, wenn er zu groß wird.Frühing, Sommer, Herbst, Winter.Ist vielleicht nicht die perfekte Art, aber bisher wächst er immer gut weiter und verliert auch nicht übermäßig viele Blätter.Ich habe auf diese Art ein hübsches Bäumchen herangezogen.Funktioniert bestimmt auch bei einer größeren Pflanze.
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 10:57
von hymenocallis
Die Lösung muß idiotensicher sein - ich kann mich nicht immer persönlich um die Pflanzen kümmern, 'fremdgießen' lassen ist schon riskant genug.LG
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 11:10
von RosaRot
Zurückschneiden nächsten Monat, Wurzel kürzen, neue Erde in Topf. Einmal im Monat zum Gießwasser bissel Flüssigdünger. Gießen einmal die Woche gründlich.Das ist doch eigentlich idiotensicher?
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 11:12
von inSekt
Ich bin mit unseren 3 Benjis da "gnadenlos" ;DDie haben seit Jahren den gleichen Topf, beim Rückschnitt immer auch Wurzelschnitt und frische Erde dran, egal zu welcher Jahreszeit, wenn sie mir mal wieder über den Kopf wachsen halt. Die hat das noch nie gestört, sie brummen unverzagt weiter und sind gerade mal wieder sooo schön
( dass ich sie wahrscheinlich auch bald mal wieder schnippeln muss)
Re:Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Jan 2013, 11:14
von maliko
Gerade mal bei uns nachgemessen - größter Topf ist 60 hoch und 70 cm im Durchmesser. Es gibt sie, die sehr großen, gut aussehenden Pflanzgefäße. Und ich würde meinen zu akzeptablen Preisen. Du brauchst ja keine Palette voll, sondern ein Einzelgefäß.Frage in den Geschäften nach, im Fachhandel besorgen sie dir einen. Oder im guten alten Internet gesucht.Es gibt auch die Möglichkeit, sich einen Topf anfertigen zu lassen. Freigedreht (teuer) oder gegossen (preisgünstiger).Kunststofftöpfe in schwarz oder Fiberglas in verschiedenen Variationen - das kann sehr gut aussehen.Auf jeden Fall musst du den Hardliner überzeugen, denn einen größeren Topf braucht das Blümchen !maliko
Re: Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 6. Apr 2016, 16:11
von Natternkopf
Guten TagAnhand der Ergebnisse die mir die Suche anzeigte, stelle ich meine Frage hier ein.Bei uns ist ein Ficus benjamin im Topf, welchen wir 2006 geschenkt gekriegt haben.Der steht (stand) nun seit ca. 15 Jahren im gleichen Topf. Nun "musste" der mal raus.Aktuelle Idee: Topfgrösse beibehalten. Ø 38cm / Höhe 37cmIch habe da Fragen dazu- Absägen oder auseinander pulen?

- Beim Ballen noch seitlich 3 Teile abschneiden?

Grüsse Natternkopf
Ficus benjamin - zwei im Topf nun noch Einer
Verfasst: 13. Apr 2016, 21:43
von Natternkopf
Re: Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Apr 2016, 06:34
von Sternrenette
Hallo Natti,Der Ficus erleidet einen psychischen Schock und wirft u U alle Blätter ab. Gelegenheit für einen gründlichen Rückschnitt, wenn noch nicht erfolgt, das seh ich auf dem Wischdings nicht gut. Nach 4-6 Wochen fängt er wieder an auszutreiben, auch vom alten Holz.Gruss Sternrenette
Re: Ficus benjamin - Rückschnitt?
Verfasst: 14. Apr 2016, 07:31
von partisanengärtner
Rückschnitt ist immer möglich. Das hat jeder F.b. den ich in den Händen hatte sehr gut ausgehalten und danach kräftig durchgetrieben.Das waren schon einige. Warum gefallen die die starken seitlichen Wurzeln nicht?Das Granulat hätte sicher noch mal 10 Jahre gehalten. Von Zeit zu Zeit mal mit Regenwasser ausspülen. reicht eigentlich wenn Du nicht gerade mit Kalkwasser gießt.Was er nicht verträgt ist kalte Zugluft am Topf. Da kenn ich einen Fall der dadurch abgängig wurde. Sonst eigentlich fast unkaputtbar. Aber viele werden auf den Nüll geschmissen obwohl sie noch durchaus lebendig sind.Wenn extreme Kulturfehler vorliegen schmeißt er schon mal alle Blätter ab.Auch ein Spinnmilben- oder Schillausbefall ist öfter mal ein Grund die Pflanze zu entsorgen.Eine neue kostet ja so wenig.

Re: Ficus benjamin - zwei im Topf nun noch Einer
Verfasst: 14. Apr 2016, 09:47
von Natternkopf
Hallo SternrenetteDu machst mir ja Angst.Puls geht hoch und bleibt, Atmung geht ganz schnell ......
Hallo Natti,Der Ficus erleidet einen psychischen Schock und wirft u U alle Blätter ab. Gruss Sternrenette
Brauche 2x Hilfe: a) für mich b) für Ficusa) Wo ist die Empatisch-Psychologische Ecke hier im Forumb) Wie behandle ich den psychischen Schock beim Ficus, damit ihm kein Trauma bleibtHeute Morgen lag ein Blatt am Boden

partisanengärtner hat geschrieben:Warum gefallen die die starken seitlichen Wurzeln nicht? Die Wurzeln gefallen schon nur die beiden Stämme in einander nichtDas Granulat hätte sicher noch mal 10 Jahre gehalten. Da bin ich voll gleicher Meinung: Das Granulat hält noch lange, eventuell der Topf nicht. [size=8pt]ging ich davon aus. Von Zeit zu Zeit mal mit Regenwasser ausspülen. Danke für den Tipp. Nur, der Topf war Proppenvoll, da ging kein Bleistift mehr rein. Anyway eh schon ausgeführt.[/size]
Aber vielleicht wäre das noch lange gut gegangen, nur die Ungeduld des Gärtners hat sich durchgesetzt.Ich bin froh ist nur noch eine Pflanze im TopfWenn ich Glück habe "verzeiht der Ficus mir" und gedeiht wieder Frisch, Fromm und Fröhlich
oder so ähnlichOrientiere mich an der Rückschnittinfo von euch Beiden.> immer möglich / gründlichen Rückschnitt - Nach 4-6 Wochen fängt er wieder an auszutreiben, auch vom alten Holz. <Mit einem eventuellen Rückschnitt warte ich mal ab und lasse dem Ficus erstmal Zeit zum erholen.Grüsse Natternkopf
Ficus benjamin - Rückschnitt? / 5 Monate später, mit Foto
Verfasst: 15. Sep 2016, 19:04
von Natternkopf
Guten Abend
Foto vom Zustand gemacht.
Der Ficus benjamin hat das Prozedere sehr gut hingenommen.
zu Beginn fiel noch ein paar wenige Bätter. siether haben wir fast kein Laub mehr auf dem Boden.
An der Spitzen hatt er überall zaghaft ausgetrieben, aber immer hin er hat. :-)
Sternrenette hat geschrieben: ↑14. Apr 2016, 06:34Hallo Natti,
Der Ficus erleidet einen psychischen Schock und wirft u U alle Blätter ab.
Gruss Sternrenette
Den psychischen Schock hat er gut weggesteckt und allenfalls, überhaupt, gut überwunden.
Übliche Standpostition

180° gedreht für
Shooting :-D

So kam er rein in die Wohnung
nach der Trennung im April

Was man als Hobbygärtner so alles macht.
Grüsse Natternkopf