Seite 2 von 2
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 20:50
von oile
fünf Sack! was hast Du vor?
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 20:57
von Zwiebeltom
Na insgesamt hat er ja wohl 10 Sack gekauft - für's Gleichgewicht.

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 22:27
von zwerggarten
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 22:31
von Zwiebeltom
Andere Supermärkte haben dieses Streugut aus gebrochenem Blähton auch im Sortiment, die könnt ihr also ebenfalls im Auge behalten falls es dort stark reduziert wird. Bei Netto sollte die Tage ein Sack mit 20 oder 25 Liter 3,99 € kosten.
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 22:32
von partisanengärtner
Also als gut wasserhaltender Zuschlagstoff ist das Zeug ideal und immer luftig.Ich topfe fast alle Zicken jetzt damit.Leider große Töpfe da sind die 39 Säcke die ich gekauft habe bald weg.
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 22:33
von partisanengärtner
Die bei Netto haben leider nur 16 Liter, war der gleiche Literpreis wie bei Adi. Davon habe ich auch ein paar Sack verbraucht ist ein bisschen dunkler.
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 23:10
von andreasNB
Ja,ja das Schnäppchenjäger-Gen ;DWer kennt es nicht. Nur mal so als Preisvergleich. Der 50 Liter Sack Trockenschüttung z.B. der Marke Fibotherm (ist das gleiche Blähtongranulat) kostet im Baustoffhandel (z.B. RaabKarcher, Jacob Cement) meist zwischen 8 und 9 Euro. Da kann man übrigens auch als Privatmann einkaufen. Nur falls jemand Hemmungen hat

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 5. Feb 2013, 23:45
von zwerggarten
;)nur sind die discountersäckchen eindeutig handlicher und besser unterzustellen. sonst könnte man ja gleich ein 1m³-bigpack bestellen - da dürfte der literpreis noch günstiger sein.

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 11:20
von Jayfox
Ja,ja das Schnäppchenjäger-Gen ;DWer kennt es nicht. Nur mal so als Preisvergleich. Der 50 Liter Sack Trockenschüttung z.B. der Marke Fibotherm (ist das gleiche Blähtongranulat) kostet im Baustoffhandel (z.B. RaabKarcher, Jacob Cement) meist zwischen 8 und 9 Euro. Da kann man übrigens auch als Privatmann einkaufen. Nur falls jemand Hemmungen hat

Der örtliche Baustoffhandel führt das Zeug nicht. Nächste Möglichkeit ca. 40 km entfernt, und da müsste ich gleich einen kleinen Anhänger voll abnehmen.Außerdem: 50 l für 9 Euro, schön und gut. Ich hab' jetzt 99 Cent für 10 l bezahlt.

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 11:23
von zwerggarten
warum sparst du eigentlich einen cent je sack?! wir hier sind arm dran.

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 11:26
von Jayfox
Für die 16 Cent, die ich im Vergleich zu dir gespart habe, schenke ich dir, wenn wir uns das nächste Mal sehen, einen Rahmbonbon.

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 11:31
von Mediterraneus
Entweder hier ist nichts reduziert, oder schon ausverkauft.
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 13:10
von Amur
Bei dem Wetter reduzieren die nix was zum Streuen gebraucht wird...
Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 13:13
von Mediterraneus
Streusalz gibts im Baumarkt schon für die Hälfte

Re:Blähton gebrochen
Verfasst: 6. Feb 2013, 13:16
von zwerggarten
macht sich bestimmt gut im salophilenbeet.
