Seite 2 von 2
Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 13. Feb 2013, 06:42
von we-went-to-goe

und als Schafhalterin kann ich ergänzen: Es kann auch ein Durchtriebsrecht geben.Aber meistens gibt es keine Schäfer mehr, die das noch wüssten...
Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 13. Feb 2013, 07:38
von oile
das ist interessant. Meine Zweitgartennachbarinnen klagten kürzlich sehr darüber, dass rundum immer mehr Land für Pferdehaltung eingezäunt wird. Sie haben große Schwierigkeiten, ihre Schafe von hier nach da zu bringen.
Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 14. Feb 2013, 01:20
von Rübe
Das kann spannend werden. Hier gibt es noch einen Schäfer, und dessen Herde parkt 1-2mal pro Jahr auf besagtem Grundstück. (schluck)

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 14. Feb 2013, 08:48
von we-went-to-goe
Wenn es ältere Bäume sind, dann machen die Schafe denen nichts aus. Wir bekommen gerade deswegen ja eine Obstbaumwiese für unsere Tiere in Pflege. Schneiden tut die ein Verband und meine Rasenmäher gehen 1 - 2 mal im Jahr drüber. Es könnte also für Dich durchaus angenehm sein, dass der Schäfer da mal "parkt". Aber ja sicher nur ganz kurz, denn 300 qm sind ja doch klein. Der Schäfer wäre wahrscheinlich nicht mal traurig um den Zaun - so es oben ( wenn er oben raus muss um weiter zu treiben) und unten (dto) ein Tor hat. Ich weiß ja nicht womit Du zäunen willst... aber unsereins hat da auf Vergleichsflächen Wilddraht und daraus gebastelt sind auch die Tore. Junge und auch Bäume, die noch keine Borke haben, also "Halbstarke"... müssen in diesem Fall übrigens geschützt werden. Und nicht zu wenig

Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 14. Feb 2013, 13:20
von Gartenplaner
Staketenzaun auf der Rolle aus Esskastanienholz hat sich bei mir übrigens als schnell hinzubauen, stabil, dekorativ und nicht allzu teuer herausgestellt
Re:Wiese mit Obstgehölzen kaufen und dann?
Verfasst: 14. Feb 2013, 22:47
von Rübe
Och, gegen Schafe habe ich nichts

Und sie sind in der Tat auch nur max. einen Tag auf dem und den anliegenden Obstbaum-/Wiesengrundstücken, dann ziehen sie auch schon wieder weiter. Zaun stellt der Schäfer immer kurze Zeit vor dem Abweiden dort auf.Mir wäre es halt lieb dort einen dauerhaften Zaun zu errichten, um ein beernten durch Unbefugte und zugegebener maßen auch die unliebsamen Hinterlassenschaften der Hundis, welche dort hingeführt werden zu unterbinden. Aber es ist ja noch nichts raus, muß mich erst schlau machen und im Fall X, wenn ich (wir) Besitzer würden nach einer verträglichen Lösung suchen.Staketenzäune finde ich übrigens auch toll, so was hätte ich gerne um mein Gemüsegärtchen. LG Rübe