Seite 2 von 25

Re:Berliner Staudenmarkt April 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 12:42
von tomatengarten
den april-termin habe ich fest vorgemerkt.btw: kann jemand die beiden threads zu diesem thema verbinden?

Re:Berliner Staudenmarkt April 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 12:44
von maigrün
OT wie schön, dann erfahre ich die auflösung des rätsels ;D OT

Re:Berliner Staudenmarkt April 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 12:59
von Irm
Die Ausstellerliste ist inzwischen online .
ich habe um halb 10 geschaut, da war noch sept. :D

Re:Berliner Staudenmarkt April 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:01
von Bin im Garten
Oh, den Thread auf Seite 2 hatte ich gar nicht gesehen! :-\Wir sind zufällig an genau dem WE in Berlin (sonst Speckgürtel Hamburg) und nun habe ich meinen Mann schon soweit, dass wir einen Tag dort verbringen. ;D Der hat für Garten und Pflanzen nämlich leider kaum bis gar nichts übrig... Kennzeichnung ist ne gute Idee, ich kenne ja (noch) niemanden!

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:10
von RosaRot
Nicht so interessierte Männer kann man dort gut im weitläufigen Gelände mit Buch oder Zeitung parken, es gibt schöne abgelegene Bänke... Frau braucht viel Zeit um alles zu durchlaufen...

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:12
von tomatengarten
ich hab noch den anstecker vom bornheimer treffen - geht vielleicht auch (einige kennen mich ja noch unter tomatengarten).

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:13
von zwerggarten
das pur-logo lässt sich doch ganz einfach von jedem seitenkopf hier herunterladen - quasi illegal, aber für einen guten zweck. ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:15
von RosaRot
Ja? Ich hab's einfach noch nicht probiert. Und natürlich dachte ich an eine legale Möglichkeit... 8) ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 13:23
von tomatengarten
wenn uns nina hier die einwilligung gibt, das wir das fuer diesen zweck duerfen - waere es quasi sowas aehnliches wie legal ;)

Re:Berliner Staudenmarkt April 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 14:42
von andreasNB
ich beneide dann diejenigen, die hinter einem stand stehen (darf ich mich dann veilleicht mal, nur kurz und zwischendurch, ausruhen? kassieren zumindest kann ich ;)
Wie Quendula schon schreibt, im letzten Jahr gab es einige heftige Sturmböen und Schauer. Ich wollt nur nicht zu negativ schreiben...Da hatte sich ein mir bekannter Standinhaber Schutz suchend anderweitig untergestellt und sich dann auf dem Rückweg "verquatscht". Zufällig kam ich genau nach dem Schauer vorbei und wurde angesprochen, was diese und jene Pflanze wohl kosten würde ;DAlso Gelegenheit um zwischendurch einzuspringen ergibt sich manchmal auch spontan

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 14:54
von oile
;DMaigrün, komm am Sonnabend gegen 12 Uhr zum Treffpunkt der Berliner vor den großen Gewächshäusern. Bis jetzt gab es dort immer einen Platz für die müden Glieder.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 11. Feb 2013, 16:11
von chris_wb
Ich werde mir dieses Jahr Mühe geben, pünktlich zu sein. :)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 18. Feb 2013, 12:19
von Gänselieschen
Die Staudenbörse im Herbst war meine Erste - teurer Spaß - aber soooo schön - und für den Frühling schwant mir auch Ähnliches - und die Gier nach Farbe und Blüten - die ist dann sicher noch viel größer.Ich freu' mich drauf - hoffentlich spielt das Wetter mit - im Herbst war es ja nochmal richtig toll.L.G:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 18. Feb 2013, 12:59
von zwerggarten
im frühling ist es definitiv schlimmer! :o allein die illusion, man hätte noch soviel pflanzplatz im garten. :P 8) ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 18. Feb 2013, 13:09
von Gänselieschen
Genau - das kommt erschwerend auch dazu - ich freu mich schon :D