Seite 2 von 3
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 10:12
von Mediterraneus
Genau das war das Problem.Eigentlich hab ich extra für heute (den Tag danach) noch Urlaub genommen, damit die erworbenen Pflanzen gleich eingebuddelt werden können.Nunja, jetzt sitz ich halt hinter der Fensterscheibe, lasse die Sonne auf mich scheinen und schau raus in eine frostige Winterlandschaft :-\Meine 3 Pflänzlein stehen nun bei den Kübelpflanzen im Treppenhaus, mangels Platz direkt auf der Erde in den Töpfen der Citrus.Seltene Pflanzen muss man kaufen, wenn Gelegenheit ist

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 10:19
von maliko
Wie war denn das Pflanzenangebot ?Sicher, ich kann auch die Ausstellerliste durchgehen.....aber was würdest du sagen ?Viele Vorfrühlingsblüher/Zwiebelchen ? Gibt es Pflanzengruppen, die besonders gut vertreten sind ?maliko
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 10:35
von Mediterraneus
Gräfin Zeppelin und Bambus Willumeit sind nicht gekommen. Vielleicht kommen die ja noch.Vom Angebot gibts viele Frühlingszwiebelblüher in Töpfen (z.B. Gärtnerei vom Nassachtal, z.B. Iris "Dardanus"), Dieter Haas hat wurzelechte Rosen (da haben mich einige gejuckt, z.B. Souvenir de Dr. Jamain) und neue Sorten Tafeltrauben (Druschba), Wetzel ist da mit Bio-Obstbäumen, dann die Stauden sind u.a. mit Eidmann vertreten, ein Farnspezialist aus Holland, es gibt viele Blumenzwiebeln (Niewöhner) und natürlich Schleipfer mit seinen Citrus- und andern Seltenheiten (Ephedra minima hätt ich noch mitnehmen wollen, Mist vergessen).Sehr empfehlenswert sind die Flammkuchen (Ziegenkäse, getrocknete Tomaten und frischer Ruccola, mmh lecker!).Dann war im Palmenhaus noch ein Anbieter(Verein?) mit alten Gemüsesorten, den fand ich interessant.Und dann halt das übliche Schnickschnackgedöns mit Krusch. Da hab ich gar nicht geschaut.
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 10:41
von maliko
Schnickschnackgedöns interessiert mich auch nicht - nicht mal als Akt der Verzweiflung, wenn es sonst nix gibt.Die Gärtnerei vom Nassachtal hat immer irgendwas unwiderstehliches.....Eidmann könnte mich auch hinterm Busch vorlocken (oder hinterm Schneehügel...).GG wird sich für den Flammkuchen interessieren, mal sehen was die Verkehrslage am WE hergibt. Wenn ich fahre schreib ich dir, vielleicht kann ich die "vergessenen" Pflänzchen mitbringen und weiter schicken.maliko
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 10:54
von Mediterraneus
Mach dir nen schönen Tag dort und vergiss einfach die Temperaturen. :DPflanzen besorgen brauchst du nicht (Danke für das Angebot

), ich bin öfters auf Gartenveranstaltungen ;)Mich interessiert aber trotzdem, was du gekauft hast und wie du es fandest.
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 13:14
von Mediterraneus
Wens interessiert: Bilder von der Raritätenbörsehttp://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1363301303.html
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 15. Mär 2013, 14:27
von Christina
Ich bin am überlegen, ob ich morgen hinfahren sollte. Am Mittwoch schon war ich sehr erstaunt, daß in Frankfurt mehr Schnee liegt, als bei uns daheim.Maliko, fahrt ihr nun hin?
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 16. Mär 2013, 20:29
von Christina
Das Wetter war prima, die Sonne hat es gut gemeint, und Gedränge herrschte auch nicht. 2 schöne Vorträge habe ich mir angehört, und einige nette Schätzchen erstanden. Alles in allem: perfekt.
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 09:44
von Mediterraneus
Das Wetter war prima, die Sonne hat es gut gemeint, und Gedränge herrschte auch nicht. 2 schöne Vorträge habe ich mir angehört, und einige nette Schätzchen erstanden. Alles in allem: perfekt.
Welche Schätzchen?
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 10:45
von oile
das würde mich auch interessieren.
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 10:49
von Mediterraneus
Erst gackert sie, und dann lässt sie uns vor Neugier platzen

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 12:59
von Christina
Erst gackert sie, und dann lässt sie uns vor Neugier platzen

ich und gackern???

Also, es sind eine Frittilaria bucharia, mehrer blaue Lerchenspörner, den Namen hab ich vergessen, muß ich mich morgen erkundigen, zum Glück war so ein Flyer der Gärtnerei dabei.Eine weiße Eßtraube "Frumuosa alba" und ein Pilzblatt, den lateinischen Namen hab ich auch vergessen, aber Nina schwärmte mal davon.Und noch was mysteriöses, was ich heute Nachmittag fotografieren werde, in weiser Vorraussicht habe ich den Verkäufer den Namen drauf schreiben lassen. Leider in so einer Sauklaue, daß ich es nicht entziffern kann. Ich hab wirklich keine Ahnung mehr was es sein könnte. Daß ich sooo vergesslich bin, das beschäftigt mich jetzt schon den ganzen Morgen.

Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 13:42
von oile
Es tröstet mich, dass auch andere vergesslich sind.
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 15:38
von Christina
ich weiß es wieder

: eine Tricyrtis formosana Purple Beauty. Auf der Tüte stand nur Formosana, wenn da Tricyrtis noch drauf gestanden hätte....
Re:Pflanzenraritätenbörse im Palmengarten Frankfurt 14.-17.03.13
Verfasst: 17. Mär 2013, 15:50
von Mediterraneus
Fein. Vor dem Pilzblatt stand ich auch (Gärtnerei vom Nassachtal meine ich)Frumoasa Alba ist eine super Traube (von Haas nehm ich an)Kam Gräfin von Zeppelin dann doch noch? Oder haben die komplett abgesagt. Am Donnerstag war der Standplatz leer.