Seite 2 von 5

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht

Verfasst: 27. Feb 2013, 20:14
von biene100
Oben offen lassen ? Sicher nicht. Ich biege wie Crambe um, und dann noch etwas Erde drauf, fertig.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht

Verfasst: 27. Feb 2013, 20:22
von Saattermin
Oben offen lassen ? Sicher nicht. Ich biege wie Crambe um, und dann noch etwas Erde drauf, fertig.
Bei den Stauden mache ich es wie Du und bei den Obstbäumen liess ich einen Rand stehen. Die Innenfläche habe ich mit einer Doppel-Lage kleinerer Steine ausgelegt. Dies zum Zweck, dass die verflixten Mäuse nicht doch noch einen Weg nach innen finden.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 08:28
von Effi-B
Ja, nach oben schließen, das scheint mir ebenfalls sinnvoll.Wir haben erst seit 2012 Kontakt mit Wühlmäusen, eigene Erfahrung liegt insofern nur begrenzt vor. Doch gibt es etliche Leute - auch hier im Forum, die berichten, dass sich diese Mistviecher durchaus auch von oben ans Werk machen.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht

Verfasst: 28. Feb 2013, 08:53
von uliginosa
einfach den überstehenden Draht umbiegen geht nicht.Die Rolle ist 50 cm breit und muß 50 cm tief, weil Wühlmäuse bis zu 50 cm tief gehen.Also, die Abdeckung von oben muß getrennt erfolgen.
Bild Darüber würden die hiesigen Wühlmäuse nur lachen!Es ist wohl eher substratabghängig, wie tief sie gehen, in Löss sind es 2 m tief oder mehr, wenn es sein muss! BildUnser alter Kater hat es sich hier in einem meiner Körbchen gemütlich gemacht. Das ist die sicherste Variante. Wie Medi schon sagte, oben der glatte Rand. Bei meinem 1 m breiten* Draht kann ich unten zusammenfalten oder glatt abschneiden und einen Drahtfleck als Boden einbauen. Ich habe bisher keinen Korb oben, aber alle unten zu gemacht. Rosen und Clematis leben alle noch, obwohl rundrum die Wühlmäuse toben. * den halbiere ich meist.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 09:29
von RosaRot
Meine Wühlmäuse scheinen diesen Winter eine (natürlich bessere) Hemerocallis im Kaninchendrahtverhau von oben gekillt zu haben...mal sehen ob sich der Verdacht bestätigt, wenn die Schneepackung weg ist...

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:20
von Staudo
Ich wollte gerade ein Foto machen und was entdecke ich? >:(

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:21
von Staudo
Zum Glück sind die Bäume in Sechseckgeflecht gepflanzt.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:26
von Effi-B
ich verstehe die pointe nicht. :-[

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:27
von Staudo
Die Wühlmäuse können die Bäume zwar unterhöhlen aber nicht abnagen. ;)

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:30
von Effi-B
na ja, wenn sie die wurzeln fressen ist das ja ausreichend.das mit dem sechseckgeflecht habe ich nicht verstanden.nachtrag: auf dem ersten foto ist ein wühlmausgang zu sehen. richtig? eine wühlmaus hatte sich am wurzelwerk bereits zu schaffen gemacht. richtig?wieso sprichst du dann von "glück gehabt"?

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:31
von Staudo
Die Mäuse kommen lediglich an die feineren, äußeren Wurzeln heran. Das ist zwar ärgerlich, verschmerzt der Baum aber. Beim Verlust der dicken Wurzeln geht der Baum ein.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:31
von Artessa
d.h., Wühlmäuse nagen nicht an den Wurzeln, sondern der Schaden entsteht durch das Unterhöhlen? dann hätte ich etwas dazugelernt, danke Staudo

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:34
von Effi-B
Staudo, danke, jetzt habe ich es verstanden. :)

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 11:49
von Effi-B
d.h., Wühlmäuse nagen nicht an den Wurzeln, sondern der Schaden entsteht durch das Unterhöhlen?
zum schaden durch die gänge kann ich nichts sagen.aber ganz sicher fressen sie wurzeln, und zwar alles, was ihnen an leckerchen in den weg kommt. bei uns fraßen sie sogar die wirklich gallenbitteren wurzeln von (ital.) cicorien weg.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Verfasst: 28. Feb 2013, 20:17
von oile
Macht mich jetzt mal nicht nervös. Ich war vor zwei Wochen zum letzten Mal im Zweitgarten. Die vor vier Wochen gestellten Fallen waren damals alle leer. Wer weiß, wo sich die Viecher dann rumtreiben. Denn dass welche da sind, weiß ich. :-\