Re:Rasen kalken
Verfasst: 1. Mär 2013, 07:25
Kalk nützt nichts.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)Die Beiträge von "Daniel-reloaded" und von "Staudo" finde ich zum Beispiel hilfreich (danke dafür).Viele Grüße,ThorstenWenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Daniel, dieses "soviel" gefällt mir.Soviel also zu meinem "ich ziehe mich erstmal aus dem Forum zurück"...![]()
Hilfe! Der Gefahr einer Atombombenexplosion möchte ich weder mich selbst noch das Forum aussetzen. Da ist es wohl besser, deine Fragen sicherheitshalber zukünftig zu ignorieren.Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)Die Beiträge von "Daniel-reloaded" und von "Staudo" finde ich zum Beispiel hilfreich (danke dafür).Viele Grüße,ThorstenWenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Moin,in meinem Anfangsbeitrag waren verschiedene Fragen zu einem Themenkomplex gestellt worden, als da wären:1. Ist Moos ein Indikator für sauren Boden?2. Können große Bäume sauren Boden verursachen?3. Wenn eine der ersten Fragen richtig ist, kann Kalken sinnvoll sein?4. Kann ich Branntkalk verwenden oder sollte ich speziellen Rasenkalk verwenden?Mit deiner ersten Antwort hast du zwar die Peripherie des angefragten Themas gestreift, aber keine der Fragen beantwortet.Meines Erachtens haben deine Beiträge für mich ein tendenziell ungünstigen Wirkungsgrad bei der Beantwortung nachgefragter Themen.So gesehen halte ich deine (vermutlich als Drohung gemeinte) Aussage für durchaus wünschenswert.Hilfe! Der Gefahr einer Atombombenexplosion möchte ich weder mich selbst noch das Forum aussetzen. Da ist es wohl besser, deine Fragen sicherheitshalber zukünftig zu ignorieren.
Sag mal geht's noch?Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)Wenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Ich fasse nochmal für dich zusammen:1. Moos ist immer ein Indikator für Pflegefehler. Meistens dass die Fläche zu schattig ist, der Rasen ständig zu kurz gemäht wird und vor Allem zu wenig Stickstoff gedüngt wird.Warum?Moos kommt mit geringsten Mengen an Nährstoffen aus, für gutes Wachstum reicht oft das was mit Niederschlägen auf das Moos gelangt. Die Rasengräser sind aber ausgesprochen stickstoffbedürftig und werden entsprechend verdrängt wenn du keinen Stickstoff düngst da sie dann sehr konkurrenzschwach sind. Wenn du den Rasen zu kurz mähst schwächst du die Gräser ebenfalls wodurch sich Moos besser ausbreiten kann.Und die üblicherweise verwendeten Rasengräser sind lichtbedürftig und werden durch Schattenwurf nochmals geschwächt.2. Nein, ich denke, dass sie das in aller Regel nicht tun. 3. Kalken kann alle paar Jahre mal sinnvoll sein, da auch Calcium ein Pflanzennährstoff ist. Dabei tut Übermut niemals gut weshalb du (aus schon geschriebenen Gründen) besser nur mit kohlensaurem Kalk arbeitest (da muss ganz sicher nichts von "Rasen-Kalk" draufstehen, allerdings zwingend was von Calciumcarbonat oder entsprechend CaCO3!) und alle paar Jahre etwa 3-5 sein sollten, jährliches kalken bringt dir zumindest keine Verbesserung, da ist Stickstoff deutlich wirkungsvoller.4. Siehe meinen ersten Post zu diesem Thema und 3.Was kannst du also tun?Wenn die Fläche fast nur noch Moos ist und du Rasen haben willst tief mähen, gründlich vertikutieren, abräumen, nachsäen (dazu nimmst du sinnvollerweise eine Schattenrasenmischung) und düngen. Als Dünger empfiehlt sich zur Einsaat besonders ein Dünger mit Langzeitstickstoff wie Isodur (da wäre das Produkt dann z.B. Floranid) oder auf organischer Basis (z.B. Hornmehl auch gemischt mit Hornspäne).Schnittlänge sollte bei um und bei 5cm aufwärts liegen (regelmäßig mähen ist ebenfalls wichtig) und mindestens 2x jährlich düngen. Ob du dazu nun bei Isodur bleibst oder auf einen anderen Rasendünger umsteigst bleibt dir überlassen. Blaukorn würde ich nur dann verwenden wenn du viel Zeit zum mähen hast und das müsstest du dann auch öfter ausbringen. Auch das Wasser solltest du nicht vergessen, wenn dir der Rasen bei Trockenheit regelmäßig verbrennt überleben auf Dauer nur eher minderwertige Gräser und eben Moos und Unkraut da die Natur nackte Erde unter allen Umständen verhindern will und wird.1. Ist Moos ein Indikator für sauren Boden?2. Können große Bäume sauren Boden verursachen?3. Wenn eine der ersten Fragen richtig ist, kann Kalken sinnvoll sein?4. Kann ich Branntkalk verwenden oder sollte ich speziellen Rasenkalk verwenden?
Genau! Das beste Mittel ist aus meiner Sicht Ammoniumsulphat. Gibt's in jedem Lagerhaus als landwirtschaftlicher Dünger zu kaufen. Es handelt sich um einen fein granulierten Dünger, den ich jedes Jahr kurz vor dem Regen auf den Rasen bringe. Er vernichtet Moos und Unkräuter, die Gräser wachsen verstärkt und verdrängen somit die Unkräuter. Moos ist ein Zeichen für Nährstoffmangel.Dieses Präparat kann ich nur wärmstens empfehlen. Ein Sack kostet 15 Euronen, damit kommt man kilometerweit. Handelsübliche Rasendünger kosten dagegen Länge x Breite und man bezahlt in erster Linie Namen und Etikett.Vertikutieren hilft nur bedingt. Ich würde dies nur dann empfehlen, wenn nachgesät werden soll.DAS Mittel zur Moosvernichtung ist dauerhafte Standortoptimierung zugunsten moosverdrängender Vegetation. Alles andere ist ineffizient und erleichtert dankbar und regelmäßig das Gartenbudget.
Wieso? Ich habe betont, dass ich nicht sauer bin und es anders aussieht, wenn ich sauer bin. Was ist daran verwerflich (ich hätte statt "Thread" höchstens "Fragestellung" verwenden können - dann wäre es deutlicher geworden, was ich meinte)?Sag mal geht's noch?Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)![]()