Seite 2 von 2
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 18. Mär 2013, 19:50
von pearl
überalterte triebe von zeit zu zeit wegzuschneiden und die rose damit zuverjüngen, dann tritt das problem nicht mehr auf.an jüngeren rosentrieben hab ich das noch nie gesehen.
und mit wegschneiden meinst du bis ganz runter an die Veredelungsstelle und nicht so irgendwie diese üblichen 10 bis 20 cm über dem Bodenniveau; vermutlich.
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 18. Mär 2013, 20:11
von lubuli
ooch, so 10cm können bei bisher gesunden trieben schon stehenbleiben, lediglich die kranken bis ganz runter.
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 18. Mär 2013, 22:06
von pearl
ja eben, die kranken ganz runter. Was bei meiner Maréchal Niel möglicherweise dazu geführt hätte, dass sie nicht mehr austreibt. Von Schultheiss ist mir das allerdings empfohlen worden, die Rose mal runter zu schneiden. Jetzt weiß ich noch besser warum.Gut, aber Rosen sind zu ersetzen.
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 19. Mär 2013, 10:09
von amarant
Vielen Dank lubuli für Deine Antwort. Ein bißerl Mut macht mir das schon. Den Veredelungsknoten hab ich mir noch gar nicht angeschaut, werd ich wohl auch erst machen wenn das Wetter es erlaubt (Schneegestöber, Eisregen, heute ist alles drin

). Aber dann werd ich Deine Ratschläge umsetzen und dann halt, wie Du auch sagst, abwarten ....
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 19. Mär 2013, 10:22
von amarant
meist handelt es sich um überalterte triebe, die im winter leichte frostrisse erhalten haben. ...................an jüngeren rosentrieben hab ich das noch nie gesehen.
interessant ist, dass der Befall bei mir immer im frühen Frühjahr bemerkt wurde, anfangs dachte ich auch noch an Frostschäden.Aber zwei der Rosen, die Super Excelsa und die Apfelblüte, waren frisch gepflanzt, gerade mal 1 Jahr alt.
Re:Rosenkrebs! Mit was desinfizieren?
Verfasst: 20. Mär 2013, 10:17
von Krimrose
interessant ist, dass der Befall bei mir immer im frühen Frühjahr bemerkt wurde, anfangs dachte ich auch noch an Frostschäden.Aber zwei der Rosen, die Super Excelsa und die Apfelblüte, waren frisch gepflanzt, gerade mal 1 Jahr alt.
Spricht nicht gerade für den Vermehrer!