Seite 2 von 3
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 20:58
von Dunkleborus
Mit Maiglöckchen könntest du das gut machen. Kirschlorbeer verträgt auch viel. Eibe auch. Vielleicht bekommst du irgendwo Bittermandeln?Muskatnüsse wären auch was.Von vielen Pflanzen wird um diese Zeit noch nicht viel zu sehen sein.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:08
von Zwiebeltom
An Zimmerpflanzen sind etwa auch die Amaryllisgewächse möglich, giftig sind die eigentlich alle - Clivia, Hippeastrum, Crinum, Hymenocallis, Boophane etc.An Garten- und Wildpflanzen ist ja derzeit nur bei ein paar Immergrünen (Efeu, Eibe) was zu zeigen. Eisenhut, Herbstzeitlose, Schierling, Germer, Tollkirsche, Bilsenkraut, Tabak, Schlafmohn wären sonst auch gute Kandidaten. Vielleicht kann ein Botanischer Garten einige echte Giftschleudern aus den Tropen zur Verfügung stellen - Curare, Strychnos, Rizinus, Cocastrauch.

Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:10
von Gartenplaner
Euphorbien?
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:30
von chris_wb
Bisher auf der Liste sind Euphorbien {...]
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:30
von lonicera 66
was ist Durchfalltod?

Durchfalltod bezeichnet man einen Kreislaufkollaps/-versagen mit letaler Folge aufgrund des Durchfalls. Der Croton/Wunderbaum ist meines Wissens auf jeden Fall giftig für KatzenEbenfalls giftig für Katzen: Narzisse und HyazintheEfeuEuphorbiaMaiglöckchen (Alkaloide)Brugmansien/Engelstrompeten (psychoaktiv/Alkaloide)Es gibt da ein sehr gutes, leider teures Buch von Christian Rätsch: psychoaktive PflanzenEine Kakteensorten sind meines Wissens auch giftig. @ DunkleborusMuskat ist nicht direkt giftig, eher Psychoaktiv. In großen Mengen genossen führt es zu Erbrechen (daher auch: Brechnuss, wenn die Bezeichnung auch nicht ganz richtig ist)Was mir noch einfällt:Diffenbachie
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:47
von agarökonom
Mit Maiglöckchen könntest du das gut machen. Kirschlorbeer verträgt auch viel. Eibe auch. Vielleicht bekommst du irgendwo Bittermandeln?Muskatnüsse wären auch was.Von vielen Pflanzen wird um diese Zeit noch nicht viel zu sehen sein.
Eben darum habe ich nach indoors gefragt

. Hier käme ich nicht mal in die Erde um Maiglöckchen auszubuddeln und vorzutreiben ...
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:59
von Dunkleborus
Sowas würde ich kaufen - oder hast du kein Budget dafür?
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:59
von oile
was ist Durchfalltod?

Durchfalltod bezeichnet man einen Kreislaufkollaps/-versagen mit letaler Folge aufgrund des Durchfalls.
Ich hätte nicht gedacht, dass das eigens erklärt werden müsste.

Weitere Stichpunkte wären Dehydratation und Elektrolytverlust. Bei Cholera passiert genau das. Beim Verzehr von grünen Tomaten bezweifle ich das aber.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:01
von oile
Ende April sind die Maiglöckchen da.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:07
von Landpomeranze †
Zimmerpflanze - zB Paternostererbse, könnte jetzt ausgesät werden.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:15
von oile
Bei Kartoffeln sind die grünen Teile giftig. Kartoffeln kann man jetzt schon antreiben. Ein paar welke Knollen liegen auch bei mir noch rum, die kannst Du gerne haben.

Dazu könnte man noch vergrünte Knollen auslegen. Im Supermarkt unseres Ortes kann man die kaufen.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:37
von agarökonom
Grüne Kartoffeln habe ich auch vorgeschlagen

. Ich habe keine Ahnung wie das Budget ist , dürfte nicht so klein sein . Bin einfach nur bei der Auswahl behilflich und reiche die Vorschläge weiter
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:40
von oile
Aber worum geht es denn? Aufklärung? Faszinierendes Gift? Gifttod?Je nachdem kann man ja die beteiligten Pflanzen anders präsentieren.
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:46
von Dunkleborus
Genau. Détails, bitte!
Re:Giftige Pflanzen
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:57
von agarökonom
Ende April sind die Maiglöckchen da.

sicher ?