Seite 2 von 57

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 09:14
von Cosmo Kramer
-3°C, dafür aber auch heute wieder satte Sonne. 8)Richtiger Frühling wäre mir zwar lieber, aber das dauert wohl noch 2-3Wochen. :(

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 09:31
von planwerk
Der März war mit insgesamt 1.850 Posts ein heißer Monat im Gartenjahr. Liegt damit weit über dem langjährigen Mittel der garten-pur Messreihe. Klarer Trend erkennbar. ;) ;D ;D

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 09:42
von Most
Nachts +0,1°, jetzt 1,6° und die sonne will raus kommen :D. mal sehen, heute soll der schönste Tag werden, nachher gibts dann wieder Regen.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 09:49
von Nina
Linksrheinisch -2°, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein :D :D :D
So ist es! Einfach herrlich! :D

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 09:52
von Jule69
Guten Morgen,ich kann es kaum glauben, 0 Grad und die Sonne scheint vom stahlblauen Himmel...Der Teich ist zwar mal wieder zugefroren, ich hoffe aber, das ändert sich bald. Bin heute mal Gönnerin und schicke allen, die keine Sonne haben, ein paar Strahlen.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:14
von tarokaja
Hier waren es nachts auch 0° und jetzt sind's +2°. Der Himmel ist bedeckt mit hellem 'Silberstreif am Horizont'. Mal sehen, was der Tag noch bringt.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:37
von tarokaja
Ein Fazit und Ausblick aus Schweizer Sicht...PrognosenDiese Aussage klingt nicht so verheissungsvoll, aber wie befürchtet:"Grund für die aktuell vorherrschenden kühlen Temperaturen ist eine Nordostlage, die kontinentale Kaltluft aus der Arktis und Sibirien nach Westeuropa bringt", erklärte Jordi. Russische Wissenschafter hätten in einer Studie jüngst darauf aufmerksam gemacht, das solche Wetterlagen wegen der fehlenden Eisdecke in der arktischen Barentsee künftig häufiger auftreten könnten.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:40
von chris_wb
In der letzten Stunde ist das Thermometer von -4 auf -2,5°C geklettert, was an dem strahlenden Sonnenschein liegen könnte. Über Nacht hat's allerdings erstmal wieder eine Neuauflage in Sachen "weiß" gegeben.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:41
von borragine
Nordhessen: strahlender Sonnenschein bei momentan -2°; mal schauen, wie weit die Temperatur heute noch klettert.lg, borragine

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:45
von wildwuchs
Oldenburer Münsterland: Aktuell 2,8 Grad bei strahlend blauem Himmel und Sonne satt. die hat hier auch die letzten Schneereste zum schmelzen gebracht.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:48
von krimskrams
Nach frostiger Nacht mit -3° gegen Morgen, hat es jetzt 2° bei Sonnenschein. Da sich am Himmel jedoch größere graue und weiße Wolken tummeln, befürchte ich, das wird so ähnlich wie gestern.Da bin ich auch bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht, sie verschwand jedoch recht schnell am Vormittag und das Thermometer stieg nicht über 3°, was zusammen mit dem Wind recht ungemütlich war.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:04
von Thüringer
Der Tag begann hier wie üblich mit Schneefall bei -4°C; selbst die letzte schneefreie Lücke ist wieder dicht geschlossen.Aktuell scheint die Sonne intensiv, fragt sich nur, wie lange. Die Temperaturanzeige ist nach oben geschossen auf -2°C.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:10
von Allanna
2° und sonnig am Westend NRW (Ac)mal ne Frage an die Wetterexperten hier guckt mal Aprilscherz oder echte Begründung für die Temperaturen?

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:19
von Mediterraneus
Südspessart: Sonne und Wolken. Es ist seit gestern wieder kälter geworden, der Wind hat gedreht.Heut nacht -4, jetzt plus 2. Kein Schnee, obwohl es gestern einen leichten Schneeschauer hatte.

Re:April 2013

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:23
von planwerk
Da ist schon was dran. Allerdings spielen noch weitere Dinge mit hinein:SonnenaktivitätEisbedeckung des Nordmeeres (sehr gering derzeit)Schneebedeckung des Kontinents (noch sehr beachtlich)Das alles zu verwurschten und dann ein vernünftiges Ergebnis auszupressen was die Entwicklungen Mittel- und Langfristig angeht ist das Problem.